?Für Hasen nicht bremsen - Was frau am Steuer wissen sollte?
ID: 488474
"Für Hasen nicht bremsen - Was frau am Steuer wissen sollte"
Samstag, 29. Oktober 2011: Lesung im Porsche-Museum
Über die Autorinnen Silvia Sverak verbrachte ihre Kindheit in der elterlichen Werkstätte. Seit 19 Jahren ist sie die Geschäftsführerin Ihres Autohauses in Wien und organisiert in ihrer Freizeit namhafte Oldtimerrallyes. Petra Marada-Seletzky entschied sich nach einem Leben in der internationalen Lifestylewelt für eine späte Kfz-Mechaniker-Lehre. 1993 machte sie sich als Strategische Beraterin im Bereich Business-Development selbständig. Zusammen haben sie sich mit ihrem Beratungsunternehmen "Die Mobilistin" auf das Thema Frau und Auto spezialisiert.
Zur Lesung Ort: Porsche-Museum, Porscheplatz 1, Stuttgart-Zuffenhausen Termin: Samstag, 29. Oktober 2011 Beginn: 19.30 Uhr (Dauer: ca. 90 min, mit Pause) Einlass: 18.30 Uhr Eintritt: Bestuhlung: 20,75 Euro pro Person Bequeme Sitzkissen auf Treppenstufe: 16,35 Euro pro Person Ticketverkauf: Über www.easyticket.de oder telefonisch unter 0711 - 2 555 555 Parkmöglichkeit: In der Museums-Tiefgarage stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Hinweis: Bildmaterial zum Porsche-Museum steht akkreditierten Journalisten auf der Porsche-Pressedatenbank unter der Internet-Adresse http://presse.porsche.de/ zur Verfügung.
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Porscheplatz 1
D-70435 Stuttgart
Tel: (+49) 0711 911-0
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488474
Anzahl Zeichen: 2803
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Für Hasen nicht bremsen - Was frau am Steuer wissen sollte?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Porsche AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).