Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den rot-grünen Gesprächen in Berlin: Holpriger Anfang
ID: 488570
dass Worte, die vor der Wahl gefallen sind, sofort nach der Wahl an
Bedeutung verlieren. Ohne A100 keine Koalition, versprach der
Dauerregierende von Berlin. Die Grünen wollten unter umgekehrten
Vorzeichen nicht mit der SPD regieren. Nun soll der Bund entscheiden,
wer Recht behält. Das ist ein fauler Kompromiss. Die Frage ist:
Wollen Rote und Grüne wirklich das Gleiche? Werden die Grünen sich
mehr um Tempo-30-Zonen sorgen oder mehr um die steigenden Mieten? Wie
verlässlich ist das grüne Bekenntnis zum Großflughafen Schönefeld?
Und umgekehrt: Was wird die SPD sagen, wenn das angekündigte
Klimaschutzgesetz für die Stadtbewohner richtig teuer wird? Die Art
der bisherigen Kompromissfindung aber lässt nichts Gutes ahnen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488570
Anzahl Zeichen: 991
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den rot-grünen Gesprächen in Berlin: Holpriger Anfang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).