70 Prozent der Autofahrer fordern Vernetzung bestehender Verkehrsmittel

70 Prozent der Autofahrer fordern Vernetzung bestehender Verkehrsmittel

ID: 488619

Die Automobilhersteller haben zur IAA mit Elektroautos ihr Image aufpoliert. Damit werden jedoch die Mobilitätsprobleme der mobilen Menschen nicht gelöst. Eine aktuelle Studie zeigt die Anforderungen der Autofahrer zur Verbesserung ihrer Mobilitätssituation.



Autofahrer fordern Vernetzung der MobilitätAutofahrer fordern Vernetzung der Mobilität

(firmenpresse) - Mobilität ist eines der wichtigen Themen unserer Zeit. Eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur ist einer der Schlüsselfaktoren für Wachstum und Wohlstand eines Landes. Hemmnisse in der Mobilität durch Staus und der damit verbundenen Verspätungen treiben die Kosten und verringern die Produktivität. Beispielsweise summierten sich die Staus in NRW laut ADAC zu einer Länge von 135.000 Kilometern im letzten Jahr. Zwar stehen aktuell die Angebote der Automobilhersteller an alternativ angetriebenen Fahrzeugen im Fokus der öffentlichen Meinung, jedoch helfen diese nicht um die Mobilität generell zu verbessern. So verwundert es nicht, wenn fast 70 Prozent der Autofahrer eine bessere infrastrukturelle Vernetzung bestehender Verkehrsmittel verlangt. Dies ist eines der Erkenntnisse aus der aktuellen Untersuchung von 2hm & Associates GmbH, internationale Strategie- und Managementberatung, zu Einstellungen und Anforderungen der Autofahrer zur Mobilität. Basis ist eine repräsentative Online-Befragung der Autofahrer mit Unterstützung von Research Now, einem der weltweit führenden Panelbetreiber.

Nicht nur gilt es die verschiedenen Verkehrsmittel untereinander zu vernetzen, sondern auch das Mobilitätsangebot auszubauen. Insbesondere sind die Autofahrer in Großstädten empfänglich für CarSharing oder auch bereit, ganz auf ein eigenes Fahrzeug zu verzichten. Wenn es um alternativ angetriebene Fortbeegungsmittel geht, dann liegt für 56 Prozent der Autofahrer das Hybrid-Auto und für 46 Prozent das vollelektrische Auto ganz vorn.

Dies sind einige der Ergebnisse aus der umfangreichen Untersuchung zur aktuellen Einstellung der Autofahrer zur Mobilität. Weitere Details können bei 2hm & Associates gerne nachgefragt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klarius fasst Stoßdämpfer unter neuer Marke QH Lip zusammen Unfälle mit Wild - die unterschätzte Gefahr
Bereitgestellt von Benutzer: francis58
Datum: 27.09.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488619
Anzahl Zeichen: 2016

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herrmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 371660

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 919 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"70 Prozent der Autofahrer fordern Vernetzung bestehender Verkehrsmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

2hm & Associates GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsfaktor Fußball: Mehr als Profi-Fußball ...

Immer wieder wird die große ökonomische Bedeutung des Fußballs in Studien herausgestellt. Diese Veröffentlichungen haben stets eine Gemeinsamkeit: Sie beschränken sich auf die Effekte des Profifußballs. Mit der nun von der 2hm & Associates ...

Alle Meldungen von 2hm & Associates GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z