Importpreise August 2011: + 6,6 % gegenüber August 2010

Importpreise August 2011: + 6,6 % gegenüber August 2010

ID: 488835

Importpreise August 2011: + 6,6 % gegenüber August 2010



(pressrelations) -
WIESBADEN - Der Index der Einfuhrpreise lag im August 2011 um 6,6 % über dem Vorjahresstand. Im Juli 2011 hatte die Jahresveränderungsrate + 7,5 % und im Juni + 6,5 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im August 2011 gegenüber dem Vormonat Juli 2011 um 0,7 %.

Importierte Energie war im August 2011 um 25,1 % teurer als im August 2010. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise für Energieträger um 3,0 %. Importiertes Rohöl war im Vergleich zum August 2010 um 28,6 % teurer (- 4,5 % gegenüber Juli 2011). Für Mineralölerzeugnisse musste binnen Jahresfrist 28,0 % mehr bezahlt werden (- 3,4 % gegenüber Juli 2011). Die Erdgaspreise lagen um 21,1 % über denen des Vorjahresmonats (- 0,3 % gegenüber Juli 2011).

Der Einfuhrpreisindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse lag im August 2011 um 3,9 % über dem Stand von August 2010 (- 0,1 % gegenüber Juli 2011).

Im Bereich der Metalle und ihrer Rohstoffe war Eisenerz um 14,9 % teurer als im August 2010 (- 1,2 % gegenüber Juli 2011). Für Nicht-Eisen-Metallerze mussten deutsche Importeure 9,6 % mehr zahlen als im August 2010. Im Vergleich zu Juli 2011 kosteten Nicht-Eisen-Metallerze 3,2 % weniger. Die Importpreise für Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen lagen im August 2011 um 3,3 % über dem Niveau des Vorjahresmonats, gegenüber Juli 2011 fielen sie um 0,5 %. Nicht-Eisen-Metalle und deren Halbzeug waren im August 2011 im Vergleich zu August 2010 um 13,4 % teurer (- 0,3 % gegenüber Juli 2011). Rohaluminium war gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 13,4 % und gegenüber Juli 2011 um 0,2 % teurer. Die Rohkupferpreise lagen um 11,7 % über denen des Vorjahres (- 4,6 % gegenüber Juli 2011).

Im Bereich der chemischen Erzeugnisse waren vor allem Düngemittel (+ 38,2 %) und Kunststoffe in Primärformen (+ 9,0 %) teurer als im vergleichbaren Vorjahresmonat. Gegenüber Juli 2011 stiegen die Preise für Düngemittel um 2,7 %, die Preise für Kunststoffe um 0,3 %.


Im Nahrungsmittelsektor lag der Einfuhrpreisindex für Getreide im August 2011 um 16,4 % höher als im August 2010 (+ 1,0 % gegenüber Juli 2011). Rohkaffee kostete 30,1 % mehr als im vergleichbaren Vorjahresmonat (+ 4,3 % gegenüber dem Vormonat). Geflügelfleisch war um 16,3 % teurer als im August 2010 (+ 1,3 % gegenüber Juli 2011), der Einfuhrpreisindex für Rindfleisch lag um 10,1 % höher als vor einem Jahr (+ 0,9 % gegenüber Juli 2011). Bei Schweinefleisch gab es ebenfalls einen Preisanstieg (+ 3,0 % gegenüber August 2010 und + 0,4 % gegenüber Juli 2011). Die Preise für importierte Milch und Milcherzeugnisse lagen im August 2011 im Vergleich zum August 2010 um 7,7 % höher (- 0,4 % gegenüber Juli 2011).

Der Index der Ausfuhrpreise lag im August 2011 um 3,2 % über dem Stand von August 2010. Im Juli 2011 hatte die Jahresveränderungsrate + 3,7 % und im Juni + 3,4 % betragen. Gegenüber dem Vormonat Juli 2011 fiel der Ausfuhrpreisindex im August 2011 um 0,1 %.

Detaillierte Informationen zu den Statistiken der Ein- und Ausfuhrpreise bieten die Fachserie 17, Reihen 8.1 und 8.2, die unter Publikationen -> Fachveröffentlichungen kostenfrei erhältlich sind. Die Daten können auch aus den Tabellen Einfuhrpreise (61411-0006) und Ausfuhrpreise (61421-0006) über die Datenbank GENESIS-Online bezogen werden.

Eine methodische Kurzbeschreibung und weitere Daten und Informationen zum Thema bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte erhalten Sie über:
Marion Knauer,
Telefon: (0611) 75-2302,
www.destatis.de/kontaktUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Kunath & Partner startet mit neuartigem Geschäftsmodell für Komposit Sonnenbrille verschafft den klaren Durchblick
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488835
Anzahl Zeichen: 3955

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Importpreise August 2011: + 6,6 % gegenüber August 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z