Zahnpflege in Zeiten der Facebook-Generation
Wenn die Generation Selbstportrait sich die Zähne putzt, dann pflegt sie vor allem eines, ihre Fassade."Denn Hauptsache die Zähne sind weiß- von vorne betrachtet, was dahinter ist, spielt oft keine Rolle", sagt Dr. Busch, Zahnarzt in der gleichnamigen Praxis Dr. Busch und Partner in Bremen. Dabei könnte der Erhalt von 10.000 Wackelzähnen im Bundesland Bremen zum Beispiel den Krankenkassen und den Patienten Millionen sparen, wie die folgende Beispielrechnung zeigt.
Gesunde Zähne wackeln nicht
Einer der Gründe für die sogenannten Wackelzähne bei Erwachsenen ist die Parodontitis, eine tiefe Entzündung des Zahnhalteapparats. Fast dreiviertel aller Menschen erkranken laut Schätzungen in Laufe des Lebens daran. Für Erwachsene ist sie noch vor Karies die Hauptursache für einen Zahnverlust. Entsprechend wichtig ist die Paradontologie - die Behandlung der betroffenen Zähne. Doch wie entsteht die Parodontitis? Der Ausgangspunkt einer Parodontitis ist immer die bakterielle Plaque (Zahnbelag), die zunächst eine Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis) auslöst. Dauert dieser Zustand der bakteriellen Infektion länger an, kann es dadurch zu einer Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates (Parodontitis) kommen. Dabei sind der die Zahnwurzel umgebende Knochen, die Wurzelhaut, das Zement und das Zahnfleisch betroffen. Wie schnell die Erkrankung verläuft, hängt von verschiedenen Risikofaktoren ab, z. B. falsche Mundhygiene, Rauchen, Vererbung, chronische Erkrankungen wie Diabetes, ein geschwächtes Immunsystem oder einer Hormonumstellung (Schwangerschaft).
Ausgelöst wird die Entzündung in jedem Fall durch bakteriellen Zahnbelag. Eine sorgfältige häusliche Zahnpflege und regelmäßige professionelle Zahnreinigungen können die Parodontitis daher fast immer vermeiden. Waren Sie bereits einmal an einer Parodontitis erkrankt, kann eine gute Prophylaxe effektiv verhindern, dass die Entzündung wieder auftritt.
Denn das Tückische an einer Parodontitis besteht darin: Während sich Karies früher oder später durch Zahnschmerzen bemerkbar macht, verläuft diese Entzündung häufig lange Zeit unerkannt. Die meisten Patienten haben keinerlei Schmerzen und bemerken höchstens Zahnfleischbluten, Rötungen oder Schwellungen. Wenn die Zähne sich lockern oder das Zahnfleisch zurückgeht, ist die Parodontitis bereits weiter fortgeschritten. Ist hingegen das Innere eines Zahnes entzündet, so wird bei rechtzeitiger Behandlung die Zahngesundheit durch eine Wurzelkanalbehandlung wiederhergestellt. (Endodontie) Operative Eingriffe wie Wurzelspitzenresektionen können dadurch mittlerweile sehr oft vermieden werden und der natürliche Zahn lässt sich erhalten. Das wiederum erspart den betroffenen Patienten und den Kassen die wesentlich höheren Kosten des Zahnersatzes. So kostet ein Implantat im Durchschnitt ca. 1.500 Euro während eine entsprechende Behandlung (Wurzelbehandlung und anschließend aufgesetzte Krone) maximal durchschnittlich 1.000 Euro kosten - das sind 500 Euro Ersparnis pro Zahn! Rechnet man nun, dass allein im Bundesland Bremen durch eine bessere Prophylaxe und durch angemessene Behandlung 10.000 "Wackelzähne" gerettet und erhalten bleiben könnten, ergäbe dies eine Ersparnis von 5 Millionen Euro. "Das würde sich lohnen", meint Dr. Thomas Busch.
Auszahlen könnte sich die Zahnpflege aber auch für die Facebook-Generation, denn diese ist im Grunde ja noch jung und bemüht, in allen Lebenslagen einen guten Eindruck zu hinterlassen. So z.B. bei Bewerbungsgesprächen oder der Partnersuche. Gepflegte Zähne können einiges zum erfolgreichen Gelingen beitragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Praxis für Zahngesundheit von Dr. Busch und Partner bietet eine prophylaxeorientierte Zahnmedizin auf aktuellem Stand von Wissenschaft und Technik.
Einen besonderen Stellenwert haben folgende Leistungen:
* Prophylaxe - gesunde Zähne, ein Leben lang
* Endodontie - die Wurzelkanalbehandlung
* Implantologie - künstliche Zahnwurzeln für modernen Zahnersatz
* Parodontologie - die Behandlung von Zahnbetterkrankungen
* Ästhetik - einfach schöne Zähne
* Bleaching - wenn Sie sich hellere Zähne wünschen
* Funktionsdiagnostik - für einen guten Biss
PR COMMANDER GmbH
Tanja Kürten
Schwachhauser Heerstraße 57
28211 Bremen
ck(at)prcommander.de
0421 - 277 40 55
http://www.prcommander.de
Datum: 28.09.2011 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488986
Anzahl Zeichen: 4424
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Busch
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421 - 396 42 48
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnpflege in Zeiten der Facebook-Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Busch&Partner - Praxis für Zahngesundheit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).