Sicherheitswesten-Aktion des ADAC

Sicherheitswesten-Aktion des ADAC

ID: 489006

Sicherheitswesten-Aktion des ADAC



(pressrelations) - er: Verkehrssicherheit für Kinder hat Priorität
28.09.2011

"Verkehrssicherheit muss oberste Priorität haben. Gerade die Jüngsten brauchen unser aller Aufmerksamkeit. Wir müssen sie fit machen für eine verantwortungsvolle Teilnahme am Straßenverkehr."

Das sagte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer heute als Schirmherr des Sicherheitswesten-Aktionstages des ADAC.

Auch in diesem Jahr werden zum Herbstanfang alle rund 775 000 Schulanfänger in Deutschland kostenlos mit leuchtend bunten Sicherheitswesten ausgestattet. Ziel dieser Gemeinschaftsaktion der ADAC-Stiftung "Gelber Engel", der BILD-Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" und der Deutschen Post ist es, den Schulweg für die jüngsten Verkehrsteilnehmer noch sicherer zu machen.

Ramsauer:

"Achtsamkeit, Rücksichtnahme und Partnerschaft im Straßenverkehr, das betrifft ganz besonders die Erwachsenen. Hier sind wir in der Pflicht und müssen dazu beitragen, die "Großen" für Kinder als Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren."

Verkehrssicherheit ? gerade mit Blick auf Kinder und Jugendliche ? ist im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ein Topthema. Neben einer Vielzahl von Verkehrserziehungsmaßnahmen für diese Zielgruppe, Veranstaltungen und Kampagnen ist die Broschüre "Käpt?n Blaubär ? Die fantastische Verkehrsfibel" eine wichtige Konstante in der Verkehrserziehung.

Ramsauer:

"Seit über 13 Jahren lernen Kindergarten- und Grundschulkinder mit Käpt'n Blaubär das sichere Verhalten im Straßenverkehr. Und das mit viel Spaß! Denn seine "fantastische Verkehrsfibel"
vermittelt mit abenteuerlichen Geschichten und bunten Rätseln auf spielerische Weise den richtigen Umgang mit wichtigen Verkehrsregeln."

Zahlen: Im letzten Jahr verunglückten 3648 Menschen im Straßenverkehr tödlich. Dies ist die niedrigste Zahl seit Einführung der amtlichen Statistik im Jahre 1953. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Verkehrssicherheitsarbeit ein zentrales und unverzichtbares Anliegen.




Ansprechpartner für Medienfragen

Richard Schild
Leiter Pressestelle
Telefon: +49 30 18 300 - 2040
Fax: +49 30 18 300 - 2059
E-Mail: presse@bmvbs.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vergolden mit 24 Karat in Thüringen/Leipzig/Jena/Gera/SHK Umweltministerinnen Lucia Puttrich und Ulrike Höfken: Gesetzliche Grundlage für besseren Lärmschutz schaffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489006
Anzahl Zeichen: 2540

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitswesten-Aktion des ADAC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z