Michael Steiner übernimmt von Rolf Frech Entwicklung Gesamtfahrzeug

Michael Steiner übernimmt von Rolf Frech Entwicklung Gesamtfahrzeug

ID: 489278

Michael Steiner übernimmt von Rolf Frech Entwicklung Gesamtfahrzeug


Gernot Döllner leitet künftig Baureihe Panamera



(pressrelations) - art. Dr. Michael Steiner (47) übernimmt zum 1. November den Bereich Gesamtfahrzeug im Ressort Entwicklung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart. Er berichtet in dieser Funktion an Entwicklungsvorstand Wolfgang Hatz und tritt die Nachfolge von Rolf Frech (54) an, der zu Bentley Motors wechselt und dort gleichzeitig das Vorstands-Ressort Entwicklung übernimmt. Steiner fing 2002 als Leiter Innovationen und Konzepte bei Porsche an, bevor er 2005 die Leitung der Baureihe Panamera übernahm. Er ist maßgeblich für den Erfolg der vierten Baureihe verantwortlich.

Wolfgang Hatz, Vorstand Forschung und Entwicklung der Porsche AG, sagt: "Rolf Frech war 28 Jahre bei Porsche und hat in seiner letzten Funktion als Leiter Entwicklung Gesamtfahrzeug die Grundlage für den angestrebten Wachstumskurs des Unternehmens gelegt. Für seine langjährige Tätigkeit und seinen Einsatz danken wir ihm." Hatz zeigt sich über die Wahl des Nachfolgers erfreut: "Mit Michael Steiner konnten wir die Position Leiter Entwicklung Gesamtfahrzeug mit einem ausgewiesenen Produkt-Experten aus dem eigenen Hause besetzen, der Porsche in seinen Genen hat."

Nachfolger von Dr. Michael Steiner als Leiter der Baureihe Panamera wird zum 1. November Dr. Gernot Döllner (42). Döllner ist seit 1998 bei Porsche tätig und war bis Ende 2010 Leiter der Abteilung Fahrzeugkonzepte und Package für alle Porsche-Modelle, bevor er Anfang dieses Jahres Leiter der Produktstrategie wurde. Zu seinem Nachfolger und somit neuen Leiter der Produktstrategie wurde Dr. Stefan Weckbach (35) ernannt. Weckbach arbeitet seit 2008 bei Porsche und war zuletzt Leiter der Geschäftsstelle Vorstand der Porsche AG. Döllner und Weckbach berichten in ihrer neuen Funktion an den CEO der Porsche AG, Matthias Müller.


Porsche Deutschland GmbH
Porschestraße 1
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: (+49) 0711 911-12250


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STAFFELDT: UNO soll Pirateriebekämpfung koordinieren (28.09.2011) Stadtportal von Aachen setzt auf VerkehrsmittelVergleich.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489278
Anzahl Zeichen: 2184

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Steiner übernimmt von Rolf Frech Entwicklung Gesamtfahrzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Porsche AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Macan ...

Weltpremiere für den kompakten SUV von Porsche Porsche erweitert sein Fahrzeugangebot um eine neue Klasse. Der Macan wird als erster Porsche im Segment der kompakten SUV neue Maßstäbe für Fahrdynamik und Fahrspaß aufstellen, sowohl auf befe ...

Porsche liefert im Oktober 13.400 Neuwagen an Kunden aus ...

Mittelmotor-Coupé Cayman weltweit sehr gefragt Stuttgart. Porsche setzt den guten Kurs des bisherigen Jahresverlaufs erfolgreich fort: weltweit lieferte der Sportwagenhersteller im Oktober dieses Jahres 13.393 Fahrzeuge an Kunden aus und erziel ...

Alle Meldungen von Porsche AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z