LINDNER: Rot-Grün stimmt gegen Stabilitätsunion (28.09.2011)
ID: 489418
LINDNER: Rot-Grün stimmt gegen Stabilitätsunion (28.09.2011)
Berlin. Zur Ablehnung des Maßnahmenpakets zu "Economic Governance" (Sixpack) durch SPD und Grüne im Europäischen Parlament erklärt FDP-Generalsekretär CHRISTIAN LINDNER:
"Mit SPD und Grünen ist kein Staat und keine Stabilitätsunion zu machen. Sich einem verschärften Stabilitätspakt zu verweigern, der automatische Sanktionen zulässt, heißt ohne Reue gegenüber eigenen, folgenschweren rot-grünen Fehlern zu sein. Erst weicht Rot-Grün den Stabilitätspakt auf und ebnet damit erst den Weg in die Schuldenunion und jetzt behindern sie auch noch jene, die den Scherbenhaufen rot-grüner Politik zusammenkehren wollen. Rot und Grün verweigern hartnäckig jeden Lernfortschritt. Dass SPD und Grüne in Brüssel gegen einen verschärften Stabilitätspakt stimmen ist skandalös.
Die wahren Gegner Europas sind die, die sich einer Stabilitätsunion in den Weg stellen und Schulden mit Schulden bekämpfen wollen."
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 - 41 oder - 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489418
Anzahl Zeichen: 1428
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINDNER: Rot-Grün stimmt gegen Stabilitätsunion (28.09.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).