emerion nutzt Parallels Virtuozzo Containers für neue VPS-Angebote
Österreichischer Webhoster setzt bei Virtual Private Servern auf Virtualisierungssoftware von Parallels
Alle Virtual Private Server haben eine dedizierte IP-Adresse, vollen Root-Zugriff über SSH sowie ein automatisches tägliches Backup. Die Kunden können zwischen vServer L, XL, und XXL mit verschiedenen RAM-Größen, Festplatten und einem monatlichen Traffic von 300 GB bis 1,500 GB wählen.
Parallels Virtuozzo Containers ist die weltweit führende Lösung für Betriebssytemvirtualisierung. Parallels Virtuozzo erstellt isolierte Container auf einer einzelnen physischen Server- und Betriebssysteminstanz. Im Vergleich zu anderen Virtualisierungslösungen bietet Parallels Virtuozzo die höchste Dichte, Performance und Verwaltbarkeit. Die Control-Panel-Lösung Parallels Plesk vereinfacht die Verwaltung der Websites und rationalisiert zahlreiche Routineaufgaben, so dass die Dienstleister ihre Effizienz und Kundenzufriedenheit steigern können. Das mehrschichtige Control Panel Parallels Automation wurde speziell für die Bedürfnisse von Service-Providern entwickelt. Mit ihm automatisiert emerion die einzelnen Schritte von der Online-Bestellung über die Auftragseinrichtung bis hin Abrechnung.
„Wir freuen uns, dass emerion sich bei seinen neuen Hosting-Dienstleistungen für Virtualisierungs- und Automatisierungslösungen von Parallels entschieden hat,“, erklärt Nils Hueneke, Sales Director Hosting Europe von Parallels. „Mit Hilfe von Parallels Open Platform wird emerion weitere innovative Hosting-Dienstleistungen in den österreichischen Markt bringen.“
„Parallels Virtuozzo Containers liefert uns die Performance, Administrierbarkeit und Leistungsdichte, die wir für unsere neue vServer-Produktlinie benötigen,“ erklärt Bernd Hilmar, Geschäftsführer von emerion. „Dadurch sind wir in der Lage, unseren Kunden in unserem Wiener Rechenzentrum hochwertige VPS-Server zu attraktiven Konditionen anzubieten.“
Die Technologie-Initiative Parallels Open Platform (POP) ermöglicht eine optimierte Bereitstellung von Software-as-a-Service mit Parallels Virtualisierungs- und Automatisierungslösungen. Der Application Packaging Standard (APS) ist Teil dieser Initiative. Er vereinfacht die nahtlose Integration von Anwendungen und Systemen von Drittherstellern in Hosting-Umgebungen. Dadurch erhalten Softwarehersteller Zugang zu über 10 Millionen Firmen- und Privatkunden, die Parallels-Produkte nutzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über emerion
emerion bietet seinen Kunden ein hoch qualitatives, zuverlässiges Webhosting, bei dem alle Leistungen jederzeit von jedem Ort aus einfach und in Echtzeit zu managen sind. Die Services von emerion Webhosting wurden bereits im Jahr 1999 unter der Marke "hostconnect.net" begonnen. Im Oktober 2002 wurde dann die Marke "emerion" ins Leben gerufen um eine unverwechselbare und eindeutige Marktposition zu schaffen. Gleichzeitig wurde der Firmenname auf "emerion WebHosting GmbH" geändert. Weitere Informationen finden Sie unter www.emerion.com
Über Parallels – Optimized Computing
Parallels ist ein globaler Marktführer für Automatisierungs- und Virtualisierungssoftware, die Privatanwendern, Firmenkunden und Service Providern hilft, ihre Technologien auf allen bedeutenden Hardware-, Betriebssystem- und Virtualisierungsplattformen optimal zu nutzen. Das 1999 gegründete, schnell wachsende Unternehmen mit über 900 Mitarbeitern hat Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter www.parallels.com/de
Datum: 15.05.2008 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48964
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Egle
Stadt:
München
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"emerion nutzt Parallels Virtuozzo Containers für neue VPS-Angebote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Parallels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).