„Stirnrunen“ – Gundo Vent publiziert beeindruckenden Debütroman bei der Weimarer Schiller-Presse

(firmenpresse) - Der Roman „Stirnrunen“ stellt sich dem Versuch einer sensiblen Spannungskonzeption, die sich individuellen Lebenswegen über vermeintlich unscheinbare Beobachtungen nähert und dabei tief in die vielfältige Wahrnehmungswelt seiner einzelnen Figuren eintaucht.
Ihr Protagonist Corvin Fried entwickelt dabei ein lebensbejahendes Selbstverständnis, das auf dem Hintergrund des Bewußtseins einer vielgestaltigen Bühne von Lebensentwürfen der Ahnen gewachsen ist, scheut sich aber nicht, bestehende gesellschaftliche Verfahrenheiten in unmittelbar aufkeimenden Konflikten und Reibungsflächen drastisch beim Namen zu nennen. Späterhin im E-Mail-Wechsel mit einer ihm unbekannten, aber seelenverwandten Frau, bewegt er sich auf einem Waagbalken empfindlicher Wägbarkeiten, als deren Zentrum er vor Augen hält, daß wirkliches Glücksempfinden, wirkliches Glück nur mit einem Höchstmaß an Ernsthaftigkeit, Hingabe und Vertrauen zu erreichen ist.
Gundo Vent beschreibt sprachgewaltig und farbenreich, wie stark Familienliebe verbindet – und bindet –, wobei jeder Einzelne den Weg im labyrinthischen Alltag zum allerherrlichsten Zustand eines Himmels auf Erden selbst finden muß, um ihn als beglückenden Segen in Erfahrung bringen können.
Gundo Vent
Stirnrunen – oder:
Kann das Rotkehlchen sein Lied vergessen?
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
529 Seiten, Paperback
18,40 €
ISBN 978-3-86548-638-7
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE widmet ihre Arbeit dem Andenken eines der bedeutendsten Dichters deutscher Sprache, dessen Debütwerk „Die Räuber“ bei der Erstaufführung für Furore sorgte. Vor diesem Erfolg hatte allerdings ein steiniger Weg vor Schiller gelegen, der von vielen Ablehnungen von Verlagen gezeichnet war – wie auch heute aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE wendet sich bewußt gegen diese Haltung und fördert noch uneingeführte Autoren deutscher Sprache, um diesen die Möglichkeit zu eröffnen, ihr Werk herauszugeben und dieses im Buchmarkt zu etablieren. Der Verlag arbeitet im Andenken der begabten Autoren, die aufgrund fehlender Förderung nicht publizieren können.
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben der WEIMARER SCHILLER-PRESSE ansässig.
Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.weimarer-schiller-presse.de).
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
e-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Datum: 15.05.2008 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48982
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Taubert
Stadt:
Frankfurt/M.
Telefon: 069-408940
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 794 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Stirnrunen“ – Gundo Vent publiziert beeindruckenden Debütroman bei der Weimarer Schiller-Presse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).