Die Samstags-Dokumentation "Millionen fürs Wohnen - Luxusleben in der Großstadt" am 1. Oktober 2011 um 22:05 Uhr bei VOX
ID: 490020
Baufertigstellungen auf die deutschen Metropolen.* Statt dem Häuschen
im Grünen lockt die Wohnung in der Innenstadt. Die gesteigerte
Nachfrage treibt nicht nur die Preise in die Höhe, sie macht auch
erfinderisch: Mit innovativen Ideen schaffen Architekten neuen und
exklusiven Wohnraum in der Stadt - für den reiche Wahl-Städter
Millionenbeträge zahlen. In der Samstags-Dokumentation "Millionen
fürs Wohnen - Luxusleben in der Großstadt" (am 1.10. um 22:05 Uhr bei
VOX) zeigt Süddeutsche Zeitung TV die exklusivsten Wohnträume in
Deutschlands Metropolen. Über die Wohntrends in deutschen Großstädten
und ihre eigenen vier Wände berichtet u.a. Moderatorin und
Wahlberlinerin Enie van de Meiklokjes, Luxusmakler Björn Dahler,
Galerist und Sammler Horst Bauer und Jürgen Weiss, "Architectural
Digest"-Chefredakteur Oliver Jahn und Urbanistik-Forscher Robert
Sander.
Er ist das bestbezahlte Männermodel der Welt: Markus Schenkenberg.
Nun sucht das Supermodel eine Bleibe in Deutschland: "Ich denke,
Immobilien sind eine gute Investition, da kann man nicht viel falsch
machen", so der 43-Jährige. Schon gar nicht bei den Wohnungen im
Frankfurter Luxus-Anwesen "The Allure". Für die Maklerin ein ganz
besonderer Termin, da es nicht nur um 1,5 Millionen Euro sondern auch
um einen prominenten Bewohner geht.
In Köln ist mit dem Rheinauhafen gleich ein komplett neues,
luxuriöses Stadtviertel entstanden. In einem der Kranhäuser hat sich
ein Unternehmer-Ehepaar für 1,9 Millionen Euro ein Penthaus in der
obersten Etage gekauft. An den Luxus mussten sie sich erst gewöhnen.
"Meine Frau hatte das Problem, dass sie meinte, das sieht alles zu
protzig aus, weil wir ja bescheidene Leute sind. Aber dann habe ich
ihr das ausgeredet, weil ich gesagt habe: ,Ehrlich verdient, alles
bezahlt, kann man das ruhig machen'", so der Unternehmer.
"Dorf in der Stadt" werden die Town Houses in Berlin Mitte
genannt. Dazu gehören insgesamt 47 individuelle, selbst gestaltete
und finanzierte Häuser. Eines davon hat Investmentberaterin Corinna
gekauft. Kaum eingezogen bekam sie bereits die ersten Angebote für
ihr Domizil: 4 Millionen Euro - doppelt so viel wie seit dem Bau.
Doch alle Bewohner haben sich verpflichtet, selbst hier zu wohnen -
zumindest die nächsten zehn Jahre.
In München entstehen in einem ehemaligen Heizkraftwerk
Luxuswohnungen. 20.000 Euro kostet hier ein Quadratmeter. Doch ihr
Traum vom Blick über die bayrische Metropole ist zumindest Dietmar
und seinem Partner Josef einiges wert. Insgesamt 5 Millionen Euro
lassen sie sich ihre Wohnung kosten.
Die Samstags-Dokumentation "Millionen fürs Wohnen - Luxusleben in
der Großstadt" am 1. Oktober um 22:05 Uhr bei VOX
Weitere Informationen zur Samstags-Dokumentation finden Sie im
VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de !
* Center for Real Estate Studies (CRES) an der Steinbeis
Hochschule Berlin (SHB) im Auftrag des Immobilienverbandes IVD
(Immobilienverband Deutschland)
Pressekontakt:
Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490020
Anzahl Zeichen: 3619
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Samstags-Dokumentation "Millionen fürs Wohnen - Luxusleben in der Großstadt" am 1. Oktober 2011 um 22:05 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).