2D Datamatrix: das gängigste Serialisierungsverfahren?

2D Datamatrix: das gängigste Serialisierungsverfahren?

ID: 490166
(ots) -
Pharma IQ startete kürzlich eine Umfrage; aus den Ergebnissen
dieser Erhebung sollten einfach zu assimilierender globaler
Anforderungen an die Serialisierung zusammengestellt werden.

Der Link zu dieser Umfrage: http://www.pharma-iq.com/logistics/ar
ticles/survey-pharma-serialisation-deadlines

Erste Ergebnisse dieser (noch nicht abgeschlossenen) Umfrage
zeigen, dass 2D Datamatrix das Serialisierungsverfahren der Wahl und
in wichtigen Ländern und Kontinenten implementiert ist. Aktuell ist
2D Datamatrix die Nummer eins, dicht gefolgt von 1D barcode
Code-128C. In einigen Fällen implementieren Unternehmen jedoch in
Abhängigkeit vom erforderlichen Serialisierungsgrad spezifische
Verfahren; am häufigsten werden hierbei "auf allen Packaging-Ebenen"
und "Package" genannt.

Weitere Informationen zu dieser Umfrage oder zu Hinweise zur
Teilnahme finden Sie unter

http://www.pharma-iq.com/logistics/articles/survey-pharma-seriali
sation-deadlines

Diese branchenweite Umfrage läuft noch bis zum 5. Oktober; die
endgültigen Ergebnisse werden der Öffentlichkeit Ende Oktober
präsentiert. Darüber hinaus werden sie von Branchenexperten auf der
Pharmaceutical Serialisation and Traceability-Konferenz (Konferenz
der Pharmaindustrie zum Thema Serialisierung und Nachverfolgbarkeit)
von Pharma IQ vom 2. bis 4. November in Genf in der Schweiz
diskutiert.

An dieser Konferenz nehmen u. a. der Gesundheitsminister von
Uganda sowie Vertreter von Abbott, Galexis AG, Novartis V&D srl,
Nuceria, Reckitt Benckiser, Mylan Inc, NanoGuardian und Cemelog Zrt.
teil.

Das Programm umfasst Präsentationen von EHIBCC, GS1, GIRP,
AstraZeneca, Roche, Agenzia Italiana del Farmaco, Abbott, dem
italienischen Gesundheitsministerium, Association of the Pharmacists
of Belgium (Vereinigung der Apothekerverbände Belgiens), GSK,


Boehringer Ingelheim, Montesino, Blue Sphere Health, DAIICHI SANKYO
ILAÇ TICARET Ltd und etlichen anderen Unternehmen bzw. Institutionen.

Das vollständige Programm, Informationen zu den einzelnen
Veranstaltungen sowie zur Anmeldung finden Sie unter
http://www.pharmaserialisation.com/1news oder senden Sie eine E-Mail
an enquire@iqpc.co.uk

Ansprechpartner für die Presse: Veronica Araujo,
+44(0)20-7368-9748, veronica.araujo@iqpc.co.uk oder besuchen Sie
http://www.pharmaserialisation.com/1news

Die Presse ist zu diesem wichtigen Branchenforum ebenfalls
eingeladen; wenn Sie einen kostenlosen Presseausweis benötigen,
senden Sie bitte eine E-Mail an Veronica Araujo (
veronica.araujo@iqpc.co.uk)



Pressekontakt:
.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Formel reduziert Haarausfall um 90% - BIOCOMPLEX B11 Tierhomöopathie - Qualität in Praxis und Lehre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490166
Anzahl Zeichen: 2935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2D Datamatrix: das gängigste Serialisierungsverfahren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pharma IQ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pharma IQ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z