Hessischer Film- und Kinopreis 2011 - Ehrenpreis des Hessischen Ministerpräsidenten für Heiner Lau

Hessischer Film- und Kinopreis 2011 - Ehrenpreis des Hessischen Ministerpräsidenten für Heiner Lauterbach

ID: 490209

Hessischer Film- und Kinopreis 2011 - Ehrenpreis des Hessischen Ministerpräsidenten für Heiner Lauterbach



(pressrelations) - hauspieler Heiner Lauterbach erhält im Rahmen der Verleihung der Hessischen Filmund Kinopreises den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten. "Heiner Lauterbach ist in seiner Generation der unangefochten bekannteste und vielseitigste Schauspieler auf Leinwand und Bildschirm. Mit seiner Wandlungsfähigkeit hat er einem ganz großen Publikum unvergessliche Stunden beschert", sagte Ministerpräsident Volker Bouffier.

Seinen Durchbruch hatte der 1953 in Köln geborene Heiner Lauterbach 1985 in Doris Dörries legendärer Komödie "Männer", und für seine Darstellung des ehrgeizigen Verpackungsdesigners Julius Armbrust erhielt er im selben Jahr den Bundesfilmpreis. Zu den Höhepunkten seiner Filmkarriere zählt sicherlich auch der Auftritt in Helmut Dietls Gesellschaftssatire "Rossini ? oder die mörderische Frage wer mit wem schlief" (1996), ein Film der längst Kultstatus hat und dessen Publikum nach Millionen zählt. Seine Auftritte in Fernsehfilmen wie beispielsweise "Der Schattenmann" (1996), dessen Schauplatz das Rhein- Main-Gebiet ist, oder "Die Gustloff" (2008) unterstreichen seine Popularität.

In "Der Verleger" spielte er Axel Springer; das RTL-Event "Hindenburg " präsentierte ihn als Luftfahrt-Pionier; als anglikanischer Bischof im Kampf gegen Aids zeigte ihn der ARDMehrteiler "Eine Liebe in Afrika". Weitere Lauterbach-Auftritte waren unter anderem die Kinohits "Der Campus", "Das Superweib", "Charlie Louise" und "Zweiohrküken" sowie die Fernseh-Erfolge "Dresden", "Die Sturmflut", "Das Papst-Attentat", "Wir sind das Volk", "Das Mädchen Rosemarie" und "Opernball". Mit "Andersrum" gab er 2005 sein Regiedebüt.

Der nicht dotierte Ehrenpreis wird vom Hessischen Ministerpräsidenten seit 2003 für besondere Leistungen in Film und Fernsehen vergeben. In den Vorjahren ging die Auszeichnung an Gudrun Landgrebe (2010), Suzanne von Borsody (2009) Monica Bleibtreu (2008), Günter Lamprecht (2007), Vera Tschechowa (2006), Hanna Schygulla (2005), Margarethe von Trotta (2004) und Rosemarie Fendel (2003).




Pressestelle: Hessische Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Mystery Abenteuerroman um den Heiligen Gral garantiert Spannung und Tiefe Die Fähigkeit zur Improvisation - Die hr-Bigband bei der ?cresc? Biennale für Moderne Musik'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490209
Anzahl Zeichen: 2588

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessischer Film- und Kinopreis 2011 - Ehrenpreis des Hessischen Ministerpräsidenten für Heiner Lauterbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z