Bei jedem dritten Auto sieht es düster aus

Bei jedem dritten Auto sieht es düster aus

ID: 490326

Bei jedem dritten Auto sieht es düster aus




(pressrelations) - i>ADAC: bundesweiter Pkw-Lichttest
  • Kostenlose Beleuchtungsprüfung und Expertentelefon im Oktober
  • Im Oktober können Autofahrer in Kfz-Werkstätten, Überwachungsstationen und beim ADAC ihr Licht kostenlos testen lassen. Gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit sollte die Beleuchtung auf Mängel hin überprüft werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Allein 2010 waren etwa 15 Millionen Autos mit defekter Beleuchtung unterwegs, jeder dritte Pkw hatte bei den Tests im vergangenen Jahr defekte Lampen, falsche Einstellhöhen oder verschmutzte Scheinwerfer. Wer seine Lichtanlage untersuchen lässt und eine mängelfreie Beleuchtungsanlage hat, erhält eine Plakette für die Windschutzscheibe.

    Erstmalig gibt es im Rahmen dieser bundesweiten Aktion für mehr Verkehrssicherheit in diesem Jahr ein ADAC Expertentelefon zum Thema Licht. Unter einer gebührenfreien Hotline können Autofahrer unter anderem erfahren, wie man selbst Autolampen auswechselt, ob es Qualitätsunterschiede bei den Leuchtmitteln gibt, was Tagfahrleuchten sind oder wie viele Punkte es für eine defekte Beleuchtung in Flensburg gibt.

    Die ADAC Experten der Lichtaktion sind am 12. Oktober 2011 von 10 bis 16 Uhr unter Tel. 0 800 33 100 44 Dw. -21, -22, -23, -24, -25 oder -26 gebührenfrei zu erreichen.


    ADAC Öffentlichkeitsarbeit
    Externe Kommunikation
    Am Westpark 8
    81373 München
    Tel (089) 76 76-0
    Fax (089) 76 76-28 01
    presse@adac.de
    www.presse.adac.de

    Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Motorradfahrer dürfen bald schneller fahren Wer sind die Titelkandidaten im ADAC GT Masters?
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 29.09.2011 - 15:30 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 490326
    Anzahl Zeichen: 1810

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 670 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Bei jedem dritten Auto sieht es düster aus"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    ADAC (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von ADAC


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z