Mit airberlin in die Herbstferien
ID: 490465
Mit airberlin in die Herbstferien
Beliebteste Ziele sind die Kanaren, Griechenland, Türkei und Ägypten
airberlin startet am kommenden Wochenende mit fünf deutschen Bundesländern in die Herbstferien. Tickets zu den beliebtesten Zielen in Spanien, auf den Kanaren, nach Griechenland, in der Türkei und nach Ägypten sind bei der zweitgrößten deutschen Airline so gut wie ausgebucht.
Zu den beliebtesten Zielen gehören die Kanaren. Bis zum 5. November, wenn die letzten Bundesländer ihre Ferien beenden, startet airberlin rund 450 Mal zu den Inseln im Atlantik. Nach Griechenland bringen rund 330 Flugzeuge Urlauber aus ganz Deutschland. Rund 1620 Mal fliegt airberlin Urlauber in diesem Zeitraum nach Mallorca.
Kurzentschlossene können noch vereinzelte Plätze zu Sonnenzielen auf dem spanischen Festland buchen oder aus den zahlreichen europäischen Städteverbindungen von airberlin auswählen. Langstreckenziele wie Bangkok, Miami, New York, Dubai, Mombasa oder Windhoek sind ebenfalls noch buchbar.
airberlin Tickets können im Internet (airberlin.com), im Service Center der Gesellschaft (Tel. 01805 - 737 800; 0,14 ?/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 ?/Min.) sowie im Reisebüro gebucht werden. Die Preise verstehen sich inklusive Steuern, Gebühren und topbonus Meilen.
Pressekontakt:
Janina Zitz
Pressereferentin airberlin
Tel.: +49 (0)30 3434 1500
Fax: +49 (0)30 3434 1509
Email: abpresse@airberlin.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490465
Anzahl Zeichen: 1687
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit airberlin in die Herbstferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Air Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).