NRZ: Energieberatung für Hartz-IV-Bezieher soll in ganz Nordrhein-Westfalen bald gratis sein

NRZ: Energieberatung für Hartz-IV-Bezieher soll in ganz Nordrhein-Westfalen bald gratis sein

ID: 490578
(ots) - In NRW soll es landesweit eine kostenlose
Energieberatung für Hartz-IV-Haushalte und andere Empfänger
staatlicher Transferleistungen geben. Gemäß einer Vereinbarung im
rot-grünen Koalitionsvertrag würden derzeit entsprechende Konzepte
erarbeitet, bestätigte ein Sprecher des Landesumweltministeriums der
in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung
(Freitagausgabe). Eine Umsetzung sei "frühestens ab Anfang 2012"
geplant. Derzeit gibt es in landesweit 27 Städten ein entsprechendes
Beratungsangebot im Rahmen des bundesweiten Projekts
"Stromspar-Check" - finanziert im Rahmen eines befristeten
Bundesprojekts oder aus kommunalen Mitteln. Zudem richtet es sich nur
an Hartz-IV-Empfänger. Ziel sei es, landesweit "eine Einheitlichkeit
herzustellen und allen Kommunen die Möglichkeit zu geben, dieses
Projekt anzubieten", so der Sprecher. Zudem soll der Nutzerkreis über
reine Hartz-IV-Haushalte auch auf andere Empfänger von
Transferleistungen, etwa sogenannte "Aufstocker", erweitert werden.
Kooperieren will das Land unter anderem mit der Verbraucherzentrale
und der Caritas, die bereits beim "Stromspar-Check" aktiv sind.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Edelstahlsparte von Thyssen-Krupp
heißt künftig Inoxum WAZ: Metall-Präsident warnt vor neuer Kreditflaute
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490578
Anzahl Zeichen: 1412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Energieberatung für Hartz-IV-Bezieher soll in ganz Nordrhein-Westfalen bald gratis sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z