Servicemanagement mit Transparenz

Servicemanagement mit Transparenz

ID: 49058

SPA-Softwarelösung deckt betriebswirtschaftliche Potentiale auf



KOMPETENZ IN SERVICEMANAGEMENTKOMPETENZ IN SERVICEMANAGEMENT

(firmenpresse) - Mannheim, 19.05.2008
Dem Führungspersonal steht eine erprobte Softwarelösung zur Verfügung, welche versteckte technische und betriebswirtschaftliche Potentiale aufdeckt. Auf Basis von SAP-Stammdaten analysiert die SPA - Service Potential Analyse Organisationseinheiten, Stammdaten und Prozesse des Servicemanagements (PM/CS).

Harald Neuhaus, AluNorf GmbH: „Unserem Unternehmen steht mit der SPA der mittelständischen Firma DLCON ein strukturiertes, komfortables Informationssystem zur Verfügung, um die Wertschöpfungskette des Servicemanagements zu optimieren“. Ähnliche Erfahrung konnte auch die HIL GmbH-Heeres Instandhaltungs Logistik machen.

Kosten reduzieren - Verfügbarkeit erhöhen

Eine übersichtliche grafische Darstellung ermöglicht es dem Manager schnelle Informationen über Ursachen und Prozessverzögerungen zu erhalten. Auf Basis von Vorschlägen des SPA-Systems kann der Verantwortliche abgestufte Umsetzung planen. Zum Beispiel: Dringend vor
wichtig. Die praxisnahe SPA leistet einen maßgeblichen Beitrag die Verfügbarkeit und Wertschöpfung zu erhöhen und die Kosten zu senken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DLCON GmbH & Co.KG wurde 1999 von SAP-Spezialisten in Mannheim gegründet. Ziel ist es, die strategische Unternehmensberatung mit SAP-und Logistik-Beratung zu kombinieren. Seit 2003 hat sich das Unternehmen auf Servicemanagement unter SAP spezialisiert.

Durch die Integration der Kundendienst- sowie Instandhaltungsprozesse in vorhandene SAP-Welten werden diese transparent und kalkulierbar. Dazu bietet dasnternehmen Softwarelösungen und Beratungsdienstleistungen an.

Das Analysewerkzeug SPA - Service Potential Analyse – untersucht SAP-Installationen und deckt versteckte Potentiale auf. Durch konkrete Handlungsempfehlungen kann der Nutzer selbst Prozessverbesserungen herbeiführen.

Ungeplante Stillstandszeiten und Kosten werden reduziert. Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit werden erhöht. Die mittelstandsorientierten DLCON-Produkte stellen innovative und bezahlbare Lösungen zur Optimierung von Kundendienst- und Instandhaltungsprozessen dar.

DLCON ist seit 2004 Mitglied im FVI – Forum Vision Instandhaltung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Geschäftsführer bei der Fort Dodge Veterinär GmbH Hochkarätiges Bohrwerkzeug
Bereitgestellt von Benutzer: DLCON
Datum: 16.05.2008 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Matheis
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-33939151

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Servicemanagement mit Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DL CON GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DL CON GmbH & Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z