ZTE steuert mit "Professional Services für Telekom-Betreiber auf Jahresumsatz von 1,5 Milliarden USD zu
ert mit "Professional Services" für Telekom-Betreiber auf Jahresumsatz von 1,5 Milliarden USD zu
Düsseldorf, 29. September 2011 - Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE präsentierte auf dem "Managed Services World Congress 2011" in Berlin seine neue Lösung für Intelligent Managed Services. Das Unternehmen geht davon aus, mit seinen Professional Services das angestrebte Umsatzziel von 1,5 Milliarden US-Dollar bis Ende des Jahres zu erreichen.
Die Intelligent Managed Services Solution wird Telekom-Betreiber dabei unterstützen, die Analyse der Nutzungsmuster ihrer User in den Focus zu stellen, statt sich schwerpunktmäßig um die Wartung der Netzinfrastruktur zu kümmern. Die Verbindung von Lösungen für Business Intelligence und Agile Probe werden den Wirkungsbereich der Professional Services und damit das Geschäft von ZTE ausdehnen.
Als einer der führenden Telekommunikations-Dienstleister unterstützt ZTE die Telekom-Betreiber bereits jetzt schon durch ein breites Spektrum an Managed Services bei innovativen geschäftlichen Maßnahmen. ZTE hat jetzt mit der Verbindung von Systemen für Business Intelligence-Analytik und präzisen Signalbeobachtungsanalysen eine intelligente Managed Services-Lösung eingeführt, die Netzbetreibern eine integrierte Sicht auf ihre Geschäftsanalysen bietet. Sie umfasst präzise Überwachung, Analyse und Evaluierung der täglichen operativen Prozesse und Wartung in Echtzeit.
Mittels des Business Intelligence-Systems ZSMART und ZXT2000 Agile Probestellt die Intelligent Managed Services Solution von ZTE betriebliche Empfehlungen zu Business Development, Umsatzanalysen, Marketing und Wettbewerbsanalysen sowie zur Verbesserung der Servicequalität zur Verfügung. Netzbetreiber erhalten dadurch eine Grundlage für die Ausrichtung und Optimierung ihrer Geschäftsstrategie.
Die Lösung hilft den Anbietern, Signale netzweit vom Ausgangs- bis zum Endpunkt zu erfassen und zu analysieren, gezielt Bereiche und Endanwender mit schlechter Servicequalität aufzuspüren, den Fokus auf bestimmte Probleme zu richten, diese zügig zu analysieren und zu lösen und schließlich die Nutzungsqualität für ihre Kunden zu verbessern. Um dies zu erreichen, bietet ZTE nicht nur die Top-Down-Lösung, die das gesamte Ökosystem berücksichtigt, sondern auch die Bottom-up-Lösung für die jeweils spezifischen Anforderungen der unterschiedlichen Telekommunikations-Betreiber.
"Die Managed Services von ZTE können Betreibern helfen, die gesamten Netz-Ressourcen und Geschäftsinformationen zu beherrschen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um die Herausforderungen in diesem wettbewerbsträchtigen Markt zu meistern", erklärt Yang Jiaxiao, General Manager der Service Product Line von ZTE. "ZTE hilft den Netzbetreibern, ihren Geschäftswert durch die Beseitigung von Informationshindernissen zu erhöhen. Dies verringert den Druck und verhindert hohes Verkehrsaufkommen, niedrige Umsätze und negative Nutzungserfahrungen der Kunden."
Über ZTE
ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Bereiche des Telekommunikationsmarktes ? Wireline, Wireless, Service und Terminals - ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für feste und mobile Netze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, die sich ständig verändernden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu optimieren. ZTEs Umsatzvolumen verzeichnete für das Jahr 2010 einen branchenführenden Anstieg um 21 Prozent auf 10,609 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen investiert zehn Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.zte-deutschland.de/.
ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann
Unternehmenskommunikation
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Tel.: 0211 5638 44 517
E-Mail: susanne.baumann@zte.com.cn
Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Sascha Smid
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-27
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: sascha.smid@axicom.de
Düsseldorf, 29. September 2011 - Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE präsentierte auf dem "Managed Services World Congress 2011" in Berlin seine neue Lösung für Intelligent Managed Services. Das Unternehmen geht davon aus, mit seinen Professional Services das angestrebte Umsatzziel von 1,5 Milliarden US-Dollar bis Ende des Jahres zu erreichen.
Die Intelligent Managed Services Solution wird Telekom-Betreiber dabei unterstützen, die Analyse der Nutzungsmuster ihrer User in den Focus zu stellen, statt sich schwerpunktmäßig um die Wartung der Netzinfrastruktur zu kümmern. Die Verbindung von Lösungen für Business Intelligence und Agile Probe werden den Wirkungsbereich der Professional Services und damit das Geschäft von ZTE ausdehnen.
Als einer der führenden Telekommunikations-Dienstleister unterstützt ZTE die Telekom-Betreiber bereits jetzt schon durch ein breites Spektrum an Managed Services bei innovativen geschäftlichen Maßnahmen. ZTE hat jetzt mit der Verbindung von Systemen für Business Intelligence-Analytik und präzisen Signalbeobachtungsanalysen eine intelligente Managed Services-Lösung eingeführt, die Netzbetreibern eine integrierte Sicht auf ihre Geschäftsanalysen bietet. Sie umfasst präzise Überwachung, Analyse und Evaluierung der täglichen operativen Prozesse und Wartung in Echtzeit.
Mittels des Business Intelligence-Systems ZSMART und ZXT2000 Agile Probestellt die Intelligent Managed Services Solution von ZTE betriebliche Empfehlungen zu Business Development, Umsatzanalysen, Marketing und Wettbewerbsanalysen sowie zur Verbesserung der Servicequalität zur Verfügung. Netzbetreiber erhalten dadurch eine Grundlage für die Ausrichtung und Optimierung ihrer Geschäftsstrategie.
Die Lösung hilft den Anbietern, Signale netzweit vom Ausgangs- bis zum Endpunkt zu erfassen und zu analysieren, gezielt Bereiche und Endanwender mit schlechter Servicequalität aufzuspüren, den Fokus auf bestimmte Probleme zu richten, diese zügig zu analysieren und zu lösen und schließlich die Nutzungsqualität für ihre Kunden zu verbessern. Um dies zu erreichen, bietet ZTE nicht nur die Top-Down-Lösung, die das gesamte Ökosystem berücksichtigt, sondern auch die Bottom-up-Lösung für die jeweils spezifischen Anforderungen der unterschiedlichen Telekommunikations-Betreiber.
"Die Managed Services von ZTE können Betreibern helfen, die gesamten Netz-Ressourcen und Geschäftsinformationen zu beherrschen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um die Herausforderungen in diesem wettbewerbsträchtigen Markt zu meistern", erklärt Yang Jiaxiao, General Manager der Service Product Line von ZTE. "ZTE hilft den Netzbetreibern, ihren Geschäftswert durch die Beseitigung von Informationshindernissen zu erhöhen. Dies verringert den Druck und verhindert hohes Verkehrsaufkommen, niedrige Umsätze und negative Nutzungserfahrungen der Kunden."
Über ZTE
ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Bereiche des Telekommunikationsmarktes ? Wireline, Wireless, Service und Terminals - ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für feste und mobile Netze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, die sich ständig verändernden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu optimieren. ZTEs Umsatzvolumen verzeichnete für das Jahr 2010 einen branchenführenden Anstieg um 21 Prozent auf 10,609 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen investiert zehn Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.zte-deutschland.de/.
ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann
Unternehmenskommunikation
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Tel.: 0211 5638 44 517
E-Mail: susanne.baumann@zte.com.cn
Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Sascha Smid
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-27
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: sascha.smid@axicom.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491003
Anzahl Zeichen: 10165
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZTE steuert mit "Professional Services für Telekom-Betreiber auf Jahresumsatz von 1,5 Milliarden USD zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZTE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).OVUM: ZTE das weltweit am schnellsten wachsende Unternehmen auf dem Markt für B ...
ZTE, ein international führender Anbieter von Telekommunikationsausrüstung und Technologielösungen für Unternehmen und Privatverbraucher im Bereich mobiles Internet, hat zum Ende des zweiten Quartals 2015 den größten Zugewinn an Marktanteilen ...ZTE stellt neues Senior Care System auf der IFA vor ...
ZTE, ein börsennotierter global tätiger Entwickler von Telekommunikationseinrichtungen, mobilen Endgeräten und IKT-Lösungen, gab auf der IFA bekannt, dass sein Geschäftsbereich ZTE Health, ein Mitglied der weltweit aktiven ZTE Group, ein Senio ...ZTE verzeichnet Anstieg des Nettogewinns um 43,2 Prozent in den ersten sechs Mon ...
Branchenführende 4G LTE-Lösungen wie Cloud Radio und Magic Radio verhalfen ZTE zu Absatzsteigerungen bei Betreibernetz-Systemen; starkes Umsatzwachstum im Bereich Telekommunikations-Software-Systeme und -Services verzeichnet
ZTE, ein global t ...Alle Meldungen von ZTE