RDS bietet neues Beratungskonzept an

RDS bietet neues Beratungskonzept an

ID: 49107

Wann lohnt sich die Testautomation?



(firmenpresse) - Düsseldorf, Mai 2008. Mit einem neuen, dreistufigen Konzept für die effiziente Automatisierung von Software-Tests (eAT) reagiert das Düsseldorfer IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen RDS auf die verstärkte Nachfrage ihrer Kunden. Die Vorteile der Testautomation: Verkürzte Entwick-lungszeiten, reduzierte Kosten, beschleunigter Rollout und weniger Routinearbeiten. „eAT führt syste-matisch einen gelebten Automatisierungsprozess in den Alltag ein“, so Sabine Gnadt, Beraterin Software Engineering der RDS. „Dieser hilft, schnell auf Märkte zu reagieren, ermöglicht verschiedene Release-Versionen einzuführen und nutzt vorhandene Ressourcen besser: Getestet werden kann rund um die Uhr.“
Wie und in welchem Umfang wird aber die Testautomation effektiv und effizient implementiert? Ant-worten liefert das RDS-Beratungspaket „eAT – Effiziente Automatisierung von Tests“, welches auf der Beratungsmethodik „Effiziente Optimierung von Prozessen“ (EOP) basiert. Ob eine Automation wirt-schaftlich und wann der Return of Invest (ROI) erreicht ist, zeigt das Ergebnis der Analyse. Betrachtet wird dazu beispielsweise der Wartungsbedarf, die Häufigkeit der Release-Wechsel, die technische und fachliche Stabilität der Software, die Testumgebung und – soweit vorhanden – die bislang eingesetzten Testfälle. Falls schon eine Testautomatisierung existiert, wird bei dieser der Reifegrad ermittelt.
In der Einführungsphase werden die grundlegenden Weichen für eine erfolgreiche Testautomatisierung anhand eines Pilotprojektes gestellt. Dazu gehört die Wahl des geeigneten Testwerkzeugs (Toolevaluie-rung), Konfiguration und Aufbau der Testumgebung, die Konstruktion oder Anpassung von Testfällen, die Festlegung einheitlicher Verfahrenstandards und Verantwortlichkeiten, Schulung und anderes. Gleichzeitig werden die einzelnen Schritte überwacht und der Aufwand genau protokolliert. Das so erhobene empirische Datenmaterial zeigt exakt die Effekte einer Automatisierung.


Die letzte Phase, die Durchführung, setzt die erarbeiteten Prozesse des Pilotprojektes in die betriebliche Praxis um. Hier werden letzte Feinheiten eingestellt, die Fachkräfte intensiv betreut und angeleitet. Falls geeignete Mitarbeiter fehlen, bietet RDS auch die Option, die Automatisierung als Dienstleistung zu übernehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RDS Consulting GmbH ist ein IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf und erbringt hochwer-tige IT-Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Beratung, Projekte und Services.
Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, Praxisnähe und Methodenkompetenz ist dabei eine besondere Stärke des Unterneh-mens. Die Leistungen der RDS Consulting GmbH zeichnen sich insbesondere durch ein Höchstmaß an Flexibilität und Kunden-nähe aus.



Leseranfragen:

RDS Consulting GmbH
Anja Günther
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211 96856.0
Telefax +49 (0) 211 96856.34
E-Mail presse(at)rds.de
Internet www.rds.de



PresseKontakt / Agentur:

Corporate Communications PRofessionals
Lisa Hossenfelder
St.-Anna-Straße 26
86825 Bad Wörishofen
Telefon +49 (0) 8247 99 245 38
Telefax +49 (0) 8247 99 245 61
E-Mail l.hossenfelder(at)ccpr.de
Internet www.ccpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Puszta-Gulasch statt Buchstabensuppe! Plunet würzt den BusinessManager mit ungarischem MemoQ TM! SpecOps Password Reset: Neues Tool um Passwörter selbständig zurück zu setzten
Bereitgestellt von Benutzer: CCPR
Datum: 16.05.2008 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Günther
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 96856.0

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RDS bietet neues Beratungskonzept an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RDS Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gründung der Alliance365 ...

Die Software-Unternehmen deroso solutions, HEC GmbH und RDS Consulting bündeln ihre Erfahrungen von nun an in der Alliance365. Der Verbund aus den partnerschaftlich kooperierenden Unternehmen deroso solutions, HEC GmbH und RDS Consulting bildet d ...

Alle Meldungen von RDS Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z