„Neptune’s Secret: Wimmelbild-Abenteuer“ – dem Mythos auf der Spur
Ende Oktober 2011 veröffentlicht dtp young entertainment „Neptune’s Secret: Wimmelbild-Abenteuer“. In dem spannenden PC-Spiel lüften die Spielenden die Geheimnisse der versunkenden Stadt Atlantis und durchkreuzen die zerstörerischen Pläne des Meeresgottes Neptun.

(firmenpresse) - Hamburg, 30. September 2011 – Von mystischen Legenden umgeben, zieht es seit jeher die Menschen in seinen Bann: das sagenumwobene Atlantis. In dem PC-Spiel „Neptune’s Secret: Wimmelbild-Abenteuer“ lässt dtp young im Oktober 2011 die Erinnerung an die versunkene Stadt wieder aufleben und nimmt die Spielerinnen und Spieler mit auf eine spannende Reise voller Rätsel.
In der Rolle der erfolgreichen Archäologin Hannah beginnt eine aufregende Suche nach der Stadt auf dem Meeresgrund. Alten Sagen zufolge fiel sie einst Neptun, dem Gott des Meeres, zum Opfer. Doch was sind schon Erzählungen? Die mutige Forscherin möchte es genau wissen und macht sich auf den Weg, um die Wahrheit zu ergründen. Nachdem alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände zusammengesucht wurden, geht es hinab in die Tiefen des Wassers und hinein in eine blau schimmernde Welt mit verborgenen Schätzen.
In vier verschiedenen Modi beweisen die Spielenden einen geschulten Blick und suchen in den liebevoll gestalteten Wimmelbildern Gegenstände anhand von Wörtern, Silhouetten und Bruchstücken. Einige der gefundenen Objekte helfen beim anschließenden Vorankommen. Scheint die Suche einmal aussichtslos, sind magische Juwelen die Helfer in der Not. Dank ihrer übernatürlichen Kräfte wird auch scheinbar Verborgenes wie von Zauberhand sichtbar. Insgesamt 75 Levels mit 25 wunderschönen Szenen gilt es auf diese Weise zu meistern.
Stück für Stück kommt Hannah so den Geheimnissen um Atlantis Untergang näher. Dabei muss sie feststellen, dass sie dem Meeresgott Neptun gefährlich dicht auf den Fersen ist. Dieser heckt bereits unheilvolle Pläne aus, welche es zu durchkreuzen gilt. Wird Hannah das Vorhaben am Ende aufhalten können?
Das PC-Spiel „Neptune’s Secret: Wimmelbild-Abenteuer“ wird Ende Oktober 2011 für 9,99 Euro im Handel erhältlich sein.
Entwickelt wurde es von Gogii Games aus New Brunswick, Kanada.
Themen in dieser Pressemitteilung:
wimmelbild
hidden-object
suchbild
spiel
pc
computer
dtp-young
atlantis
neptun
neptuns-secret
geheimnis
videospiel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über dtp young entertainment:
dtp young entertainment GmbH nahm 2006 den heutigen Geschäftsbetrieb auf. Veröffentlicht werden aktuelle Themen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in den Segmenten Konsolen- und PC-Spiele sowie Online- und Mobilegames.
Im Mittelpunkt des Portfolios stehen die Spiele der international etablierten, eigenen Serienlabels „Pferd & Pony“, „ANIKIDS“, „Classics To Go“ und „J4G – JUST FOR GIRLS“. Aber auch Stand Alone-Titel wie „Just SING!“, das weltweit erste Karaoke-Game für Nintendo DSi™, oder „Dance! It’s your Stage“ in Kooperation mit Detlef D! Soost gehören zum Kerngeschäft der dtp young. Weiterhin ergänzen ausgewählte, international bekannte Lizenzen wie „Emily the Strange™“ und „America’s Next Top Model™“ das Line-up des Hamburger Publishers.
Pressekontakt
Sofie Dittmer
PR Manager
dtp young entertainment GmbH
Goldbekplatz 3-5
D-22303 Hamburg
Phone: +49 - 40 /66 99 10-44
Fax: +49 - 40 / 66 99 10-17
E-Mail: s.dittmer(at)dtp-young.com
Website: www.dtp-young.com
Twitter: www.twitter.com/dtp_young
Datum: 30.09.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491135
Anzahl Zeichen: 2221
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sofie Dittmer
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 - 40 /66 99 10-44
Kategorie:
Games
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Neptune’s Secret: Wimmelbild-Abenteuer“ – dem Mythos auf der Spur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dtp young entertainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).