Applaus, Applaus, Applaus....

Applaus, Applaus, Applaus....

ID: 49123

Applaus, Applaus, Applaus... Verbesserte Lentikulartechnik bringt gedruckte Bilder "zum laufen"



Die SuperMotion-Einladungskarte zur ADC-Gala in BerlinDie SuperMotion-Einladungskarte zur ADC-Gala in Berlin

(firmenpresse) - Noch bevor die begehrten Awards des diesjährigen ADC-Wettbewerbes vergeben wurden, bedachten die Veranstalter die Gäste des Gala-Abends mit Standing Ovations. Die Besucher erhielten ein VIP-Ticket der ganz besonderen Art: Eine SuperMotion-Karte, präsentierte eine Filmsequenz von Gästen einer eleganten Abendveranstaltung aus den 30er Jahren, die begeistert applaudieren. Möglich ist dies, durch eine spezielle Technik, die vor 20 Jahren als „Wackelbild“ bekannt wurde und jetzt mit dem patentierten SuperMotion-Produktionsverfahren einen qualitativen Quantensprung erlebt. SuperMotion ist das Ergebnis von 5 Jahren Entwicklungsarbeit mit dem Ziel, natürliche Bewegungen und längere Bildsequenzen darstellen zu können und so die kommunikativen Möglichkeiten der Lentikulartechnik für Werbung und Produktdesign zu steigern. Denn die SuperMotion verarbeitet mit bis zu 30 einzelnen „Frames“ dreimal mehr Bildinformationen, wie herkömmliche Lentikulardrucke.

„Die Gäste der ADC-Award-Show sind die grausamste, verwöhnteste, härteste Zielgruppe, die man sich vorstellen kann. Kreative und Einkäufer von Kreativität. Mit allen Wassern gewaschen. (Denken sie.) Dieser Zielgruppe eine neue, ungewöhnliche Idee zu präsentieren, eine Idee, die sie aus den Socken haut - großer Spaß. Und so ist die ADC-Eintrittskarte '08 die erste, die sich ADC-Mitglieder aufheben. Unglaublich, aber wahr.“ kommentiert Hans-Peter Albrecht, ADC-Vorstand und Geschäftsführer von HPALBRECHT aus München die Entscheidung für die SuperMotion-Karte.

Touchmore Concepts & Products produzierte das VIP-Ticket. Neben der hohen visuellen Aufmerksamkeit, die diese Karte mit sich brachte, setzten die Veranstalter auf die Fälschungssicherheit. Schließlich konnten nur 2.000 Gäste an der Veranstaltung teilnehmen und einige tausend Interessierte standen auf der Warteliste und mussten draußen bleiben. „Die Premium-Qualität der Veranstaltung wurde durch die hochwertige Karte bereits im Vorfeld sichtbar. „Wir sind sicher, dass dieses Ticket auch noch lange nach der Veranstaltung aufbewahrt wird. Es ist das perfekte Souvenir und vielleicht avanciert die Karte sogar zum begehrten Sammlerstück“, so Olaf Hartmann, der maßgeblich an der Entwicklung der Technik beteiligt war. www.supermotion.eu


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Touchmore und Olaf Hartmann
1995 wurde Touchmore von Olaf Hartmann gegründet. Während seiner Tätigkeit in der internationalen Werbung des Chemie- und Pharmakonzerns BAYER erkannte er das kommunikative Potential, das in gegenständlicher Werbeträgern schlummerte. Nachdem er seine erste Produktidee für einen vielseitig einsetzbaren Werbeartikel hatte, machte er sich selbständig. Danach beschäftigte er sich, im Rahmen seiner Coachingausbildung und seiner Tätigkeit als Referent am Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen, intensiv mit Lerntheorie und den aktuellen Erkenntnissen der Wahrnehmungsforschung und nutzt diese Erfahrungen bei Touchmore für die Entwicklung von neuen Produkten und Anwendungsideen. Das Team von Touchmore besteht heute aus 10 Mitarbeitern in Remscheid und einem eng geknüpften Netzwerk von Designern, Grafikern und internationalen Fertigungsstätten. www.touchmore.de



Leseranfragen:

Touchmore GmbH
Am Bruch 5
42857 Remscheid
Telefon: 0 21 91 - 98 37 0
www.touchmore.de



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Gausemeier
gausemeierPR - Public Relations Agentur
Neuhäuser Straße 132
33102 Paderborn
Telefon: 0 52 51 - 6 99 88 0
info(at)gausemeier-pr.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  „Calling & Bonus Card Mallorca“ jetzt auch für Palma de Mallorca erhältlich Templates im AMW-Style
Bereitgestellt von Benutzer: gausemeierPR
Datum: 16.05.2008 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Gausemeier
Stadt:

33102 Paderborn


Telefon: 0 52 51 - 6 99 88 0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Applaus, Applaus, Applaus...."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gausemeierPR - Public Relations Agentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Qualitätsprodukte für den stilvollen Abschied ...

Paderborn/Leipzig, September 2012. Zur Bestatter-Fachmesse „Forum“, die am 15. September 2012 in Leipzig stattfindet legt mo van de kamp den Fokus auf seine hochwertige und ausschließlich in Deutschland produzierte Kollektion. Der Inhaberin Pegg ...

Steinpflege auf hohem Niveau ...

Eine Imprägnierung sorgt für den sogenannten Goretex-Effekt: der Stein kann weiterhin atmen, wird aber gleichzeitig vor Feuchtigkeit geschützt. Die Imprägnierung wird in flüssiger Form auf den Boden aufgebracht, wobei die Struktur und die Farbe ...

Bohrungsfrei und wasserdicht: Clips Schweißbolzen FF 36 ...

Das ist immer ganz besonders dort von Vorteil, wo Fenster und Türen häufig abgewaschen oder abgedampft werden, wie es zum Beispiel ständig in der Lebensmittelindustrie vorkommt. Durch die Wasserdichtigkeit wird auch das Eindringen von Schmutzwasse ...

Alle Meldungen von gausemeierPR - Public Relations Agentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z