Neonazi-Aufmarsch in Hamm - Grüne NRW rufen zur Teilnahme am Gegenprotest auf
ID: 491282
Neonazi-Aufmarsch in Hamm - Grüne NRW rufen zur Teilnahme am Gegenprotest auf
Die Grünen NRW rufen zur Teilnahme am friedlichen Protest gegen den Neonazi-Aufmarsch am kommenden Samstag (1. Oktober) in Hamm auf.
"Vier Wochen nach Dortmund wollen die Neonazis wieder im östlichen Ruhrgebiet aufmarschieren und in Hamm offensichtlich ein festes, jährlich wiederkehrendes Datum für die rechtsextreme Szene setzen", erklärt die Vorsitzende der NRW-Grünen, Monika Düker, zu dem für Samstag geplanten Aufmarsch. "Unter dem Motto "Volkstod stoppen" soll es in Hamm um die Verbreitung rassistischer Parolen und menschenverachtender Hetze gehen.
Dagegen muss ein deutliches Zeichen aller Demokratinnen und Demokraten gesetzt werden. Deshalb rufen die Grünen zur Teilnahme der Gegendemonstration des breit getragenen Bündnisses "Gemeinsam gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung" auf. Wir wollen zeigen: Weder in Hamm noch anderswo sind Nazis erwünscht. Denn gerade das Ruhrgebiet steht für Toleranz, Weltoffenheit und das Zusammenleben der Kulturen."
Treffpunkt zur Gegendemo ist um 11 Uhr vor dem Hauptbahnhof Hamm bzw. an beiden Zugängen des Bahnhofs. Die Route führt vom Willy-Brandt-Platz (direkt am HBF) durch die Innenstadt, die südliche Innenstadt und den Hammer Westen.
Andrea Rupprath
Pressesprecherin Bündnis 90/Die Grünen
Jahnstr. 52
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 3866612
mobil: 0179 - 5316346
email: presse@gruene-nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491282
Anzahl Zeichen: 1691
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neonazi-Aufmarsch in Hamm - Grüne NRW rufen zur Teilnahme am Gegenprotest auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).