NATURpur-Award verzeichnet neuen Anmelderekord Bewerbungsschluss wird bis zum 15. Oktober verlängert
ID: 491376
NATURpur-Award verzeichnet neuen Anmelderekord Bewerbungsschluss wird bis zum 15. Oktober verlängert
Die Darmstädter HSE, die sich mit ihrem Darmstädter Weg, CO2 zu reduzieren, zu vermeiden und zu kompensieren, für eine nachhaltige Energieversorgung in Deutschland engagiert, hat den NATURpur-Award bereits 2006 ins Leben gerufen. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Schülerwettbewerb soll junge Menschen dazu anregen, sich mit dem Klimawandel auseinander zu setzen und die Zukunft der Energieversorgung aktiv mitzugestalten, um natürliche Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlagen für kommende Generationen zu bewahren. In der aktuellen Runde können erstmals Schüler ab der Jahrgangsstufe fünf teilnehmen. (bisher ab Klasse 7).
Seit der ersten Austragung haben sich über 2.600 Schüler an dem Wettbewerb beteiligt. Der Großteil stammt aus dem Rhein-Main-Gebiet und Südhessen. Im vergangenen Jahr nahmen auch Schülerinnen und Schüler aus anderen Bundesländern teil.
Die Bewerber können sich noch bis zum 15. Oktober 2011 über die Internetplattform www.naturpur-award.de anmelden. Einsendeschluss für die Projekte ist der 13. Januar 2012.
Unterteilt in zwei Altersstufen (5. bis 10. Schuljahr sowie Oberstufe/Berufsschule) werden insgesamt sechs Preise vergeben. Darüber hinaus wird die beste wissenschaftliche, sowie die beste interdisziplinäre Arbeit mit jeweils 500 Euro prämiert. Auf der Internetplattform des NATURpur-Awards wird im Februar ein Online-Publikumspreis gewählt.
Schulen können in diesem Jahr doppelt profitieren: Die HSE prämiert beim Schulsonderpreis das beste ganzheitliche Energie- und Klimaschutzkonzept mit 4000 Euro, das Lehrer und Schüler gemeinsam für ihre Schule entwickeln sollen. Das Konzept gilt gleichzeitig als Baustein für die Auszeichnung als "Umweltschule" des Landes Hessen.
Zum großen Abschlussevent mit Preisverleihung und Ausstellung am 2. März 2012 werden alle NATURpur-Award-Teilnehmer eingeladen und dort für ihr Engagement mit einer Urkunde ausgezeichnet und mit einer kleinen Anerkennung belohnt. Die besten Ideen im Rahmen des Wettbewerbs werden von der HSE gemeinsam mit den Schülern weiterentwickelt und umgesetzt.
Alle Infos und Anmeldung unter: www.naturpur-award.de
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491376
Anzahl Zeichen: 3390
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NATURpur-Award verzeichnet neuen Anmelderekord Bewerbungsschluss wird bis zum 15. Oktober verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).