Einladung - '65 Jahre Polizei in Bayern'
ID: 491416
Einladung - "65 Jahre Polizei in Bayern"
"65 Jahre Polizei in Bayern" - Festakt mit Ministerpräsident Horst Seehofer und Innenminister Herrmann im Münchner Prinzregententheater Einladung an die Presse Die Bayerische Polizei blickt zurück auf eine bewegte 65-jährige Geschichte. Zur Feier dieses Jubiläums lädt das Bayerische Innenministerium am Montag, den 10. Oktober 2011 um 10.00 Uhr, im Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12 in München, zu einem Festakt ein. Ministerpräsident Horst Seehofer, Innenminister Joachim Herrmann werden mit geladenen Gästen unter der musikalischen Begleitung des Polizeiorchesters den Wandel der Bayerischen Polizei als Zeitreise erleben. In Talks mit verschiedenen Zeitzeugen und ehemaligen Polizisten aus den Anfangsjahren, sowie mit einer Präsentation von alten und neuen Polizeiuniformen und eines Filmes über die Geschichte der Bayerischen Polizei wird auf mehr als sechs Jahrzehnte zurückgeblickt. Vor dem Theater werden auf dem Prinzregentenplatz auch historische und aktuelle Polizeifahrzeuge ausgestellt werden.
Berichterstatter und Bildberichterstatter sind herzlich eingeladen.
Hinweis:
Die Medienvertreter werden dringend gebeten, ihre Teilnahme bis zum Mittwoch, den 5. Oktober 2011, bei der Pressestelle (Telefon-Nr.: 089/2192-2721 oder E-Mail: presse@stmi.bayern.de) des Innenministeriums anzumelden. Das Platzangebot im Prinzregententheater ist extrem beschränkt; es können nur angemeldete Plätze vergeben werden.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491416
Anzahl Zeichen: 1871
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung - '65 Jahre Polizei in Bayern'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).