Verkehrsstaatssekretär Horst Becker: "Lärmschutzsituation an der A 46 im Bereich Düsseldorf-Flehe wird verbessert
ID: 491420
Verkehrsstaatssekretär Horst Becker: "Lärmschutzsituation an der A 46 im Bereich Düsseldorf-Flehe wird verbessert"
"Die Verbesserung des Lärmschutzes vor allem entlang der Autobahnen hat sich die Regierungskoalition als ein vordringliches Ziel auf die Fahnen geschrieben", sagt der Parlamentarische Staatssekretär im Verkehrsministerium, Horst Becker, und ergänzt, dass er anstrebe, lärmoptimierte Beläge zukünftig auch auf Stahlbrücken wie der Strombrücke in Flehe zur Ausführung kommen zu lassen. Ein abschließender noch erforderlicher Test zur dauerhaften Klebekraft dieser Beläge auf Stahlbrücken wird im kommenden Jahr hoffentlich zu guten Ergebnissen führen, so Becker.
Die Erhöhung des Lärmschutzes im rechtsrheinischen Anschlussbereich und die Schließung der Lärmbrücke an der Rad-/Gehwegrampe sind in diesem Vertrag nicht enthalten. Die Beauftragung hat die zuständige Niederlassung des Landesbetriebs Straßenbau NRW jedoch für den Spätherbst geplant.
Ansprechpartner Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491420
Anzahl Zeichen: 2063
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsstaatssekretär Horst Becker: "Lärmschutzsituation an der A 46 im Bereich Düsseldorf-Flehe wird verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).