EU-Dienstleistungsrichtlinie - Ausländische Kräfte führen durch deutschen Steuerdschungel
Bonn, 15. Mai 2008 – Ständig neue Marktanforderungen und unverändert starre Berufsregelungen: Das Finanz- und Rechnungswesen deutscher Firmen hat mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen. „Weite Teile der Wirtschaft wünschen sich eine tiefgreifende Liberalisierung der Branche, um wachsenden Anforderungen wie IFRS oder BilMoG besser gerecht zu werden“, betonte BVBC-Präsident Uwe Jüttner zum Auftakt der Kongressmesse ReWeCo in Koblenz. „Es drohen ansonsten gravierende internationale Wettbewerbsnachteile im Finanz- und Rechnungswesen.“
Paradoxerweise drohen im Zuge der EU-Dienstleistungsrichtlinie jetzt ausländische Kräfte, diese Angebotslücke zu schließen. Immer mehr Buchführungshelfer aus der EU-Nachbarschaft bieten deutschen Unternehmen Leistungen, die ihren inländischen Berufskollegen verwehrt sind. „Mit Inkrafttreten der EU-Berufsqualifikationsrichtlinie ist mit einer zunehmenden Präsenz österreichischer Bilanzbuchhalter im deutschen Markt zu rechnen“, bestätigt Dr. Friedrich Bock, Paritätische Kommission Bilanzbuchhaltungs-berufe Österreich. „Zukünftig werden immer mehr ausländische Fachkräfte durch den deutschen Steuerdschungel führen“, prophezeit auch BVBC-Präsident Uwe Jüttner.
Im Nachbarland Österreich haben Bilanzbuchhalter deutlich mehr Rechte und Möglichkeiten, ihre Dienstleistungen anzubieten. Hier kooperieren die Steuerberaterkammer und die Wirtschaftskammer Österreichs zum Nutzen von selbstständigen Bilanzbuchhaltern und Steuerberatern. Dies trifft eindeutig den Bedarf der Wirtschaft: In den letzten zwei Jahren ist die Zahl der Selbstständigen in den Buchhaltungsberufen um rund 66 Prozent gestiegen. „Wettbewerb, der die Qualität hebt und sichert, ist in Österreich willkommen“, betont Dr. Friedrich Bock.
Über die Kongressmesse ReWeCo: Vom 14. bis 17. Mai 2008 veranstaltet der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC) in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle eine Doppelveranstaltung für den Bereich Rechnungswesen und Controlling. Eine Kombination aus Fachkongress und -messe zeigt aktuelle Herausforderungen auf und präsentiert praxisgerechte Lösungen. Schirmherr der Fachmesse ist der Finanzminister von Rheinland Pfalz Professor Dr. Ingolf Deubel. Die Kongressmesse findet bereits zum dritten Mal statt und gilt mittlerweile branchenübergreifend als Pflichttermin. Fach- und Führungskräfte können sich umfassend informieren und wechselseitig austauschen. Weitere Informationen können unter www.reweco.de abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BVBC ist die zentrale Interessenvertretung von Bilanzbuchhaltern und Controllern in Deutschland. Der Verband diskutiert auf politischer und wirtschaftlicher Ebene neue Perspektiven des Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling und gestaltet diese maßgeblich mit.
conovo media GmbH
Kolumbastraße 5
50667 Köln
Telefon 0221/356860-0
Telefax 0221/356860-55
E-mail info(at)conovo.de, www.conovo.de
conovo media GmbH
Kolumbastraße 5
50667 Köln
Telefon 0221/356860-0
Telefax 0221/356860-55
E-mail info(at)conovo.de, www.conovo.de
Datum: 16.05.2008 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49147
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Christian Busch
Stadt:
Bonn
Telefon: 0221-35686040
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 836 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Dienstleistungsrichtlinie - Ausländische Kräfte führen durch deutschen Steuerdschungel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVBC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).