relatio Gruppe rüstet sich für die Zukunft

relatio Gruppe rüstet sich für die Zukunft

ID: 491620

Balinger Solarspezialist stellt sich neu auf / Abspaltung von rpv Elektrotechnik



(PresseBox) - Neustrukturierungen machen relatio stark für die Zukunft: Die Balinger Unternehmensgruppe setzt auf ihre zukunftsträchtigen Bereiche im Photovoltaik-Bereich. Deshalb hat sie sich nun auch formell von der Firma rpv Elektrotechnik, der früheren relatio PV, getrennt.
Damit ist die Firma rpv Elektrotechnik komplett eigenständig und gehört nicht mehr zur von Bernd Bodmer angeführten relatio Unternehmensgruppe.
Die rpv Elektrotechnik wird vertreten durch Gangolf Gindele. Die rechtliche Trennung war bereits im März dieses Jahres erfolgt ? nun wird diese auch in der Außendarstellung sichtbar. Die Marke relatio wird künftig ausschließlich von den relatio-Unternehmen geführt.
Die Unternehmensgruppe relatio möchte sich künftig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Dies sind Dach- und Freilandanlagen in allen Größen, die relatio im In- und Ausland mit großem Erfolg projektiert und realisiert. Durch seine innovativen Lösungen in der Betriebsführung und Wartung von Solarparks ist das Unternehmen ebenfalls bekannt. In der Branche hat sich relatio durch sein Know-how in der Photovoltaik-Systemintegration und seine zahlreichen Eigenentwicklungen einen Namen gemacht. relatio Entwicklungen kommen beispielsweise bei der Überwachung von Solarparks zum Einsatz. ?fieldLog 2.0? ist das neuste Eigenprodukt: der weltweit erste Datenlogger mit Innovationsgarantie. Die neu aufgestellte relatio Unternehmensgruppe besteht künftig aus den Firmen relatio RT Süd, relatio PD (beide mit Sitz in Balingen), relatio OM (Balingen und Wertheim) sowie relatio RT international und relatio RT Nord (beide mit Sitz in Wiefelstede).
Mit Spezialteams will relatio auch künftig die unterschiedlichen Märkte der Kernbereiche gezielt bearbeiten. Dadurch soll sichergestellt werden, dass alle Kundengruppen effektiv und in der jeweils passenden Form betreut werden. Das relatio Partnerkonzept spielt dabei eine wichtige Rolle: Bundesweit bietet relatio kleineren Handwerksunternehmen umfassende Unterstützung beim Vertrieb und bei der Realisierung ihrer Photovoltaik-Projekte. Auch die Marktsegmente der verschiedenen Endkunden-Gruppen werden gezielt und individuell betreut. Außer Frage steht dabei, dass den relatio Mitarbeitern die kleine Photovoltaik-Anlage vor Ort ebenso am Herzen liegt wie die internationale Großanlage.



relatio baut Photovoltaik-Anlagen von 10 KWp bis in den Multi-Megawatt-Bereich, im Freiland oder Aufdach, sowohl als Teil- oder als Komplettprojekt. Mit eigenen Niederlassungen und Partnern realisiert das Unternehmen PV-Anlagen in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Bei der Realisierung können relatio Kunden auf die umfassende Kompetenz in den Bereichen Projekt- und Technologie-Entwicklung, Bau und Montage, Überwachung und Betriebsführung zählen. Auf der vom unabhängigen Britischen Marktforschungsinstitut IMS Research ermittelten Weltrangliste der PV-Systemintegratoren für das Jahr 2010 steht relatio auf Platz 13.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

relatio baut Photovoltaik-Anlagen von 10 KWp bis in den Multi-Megawatt-Bereich, im Freiland oder Aufdach, sowohl als Teil- oder als Komplettprojekt. Mit eigenen Niederlassungen und Partnern realisiert das Unternehmen PV-Anlagen in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Bei der Realisierung können relatio Kunden auf die umfassende Kompetenz in den Bereichen Projekt- und Technologie-Entwicklung, Bau und Montage, Überwachung und Betriebsführung zählen. Auf der vom unabhängigen Britischen Marktforschungsinstitut IMS Research ermittelten Weltrangliste der PV-Systemintegratoren für das Jahr 2010 steht relatio auf Platz 13.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: DESIGN Bau-Tochter CD Deutsche Eigenheim verkauft Potsdamer Projekt 'Bornstedter Feld' / DESIGN Bau AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2011 und Verkaufszahlen für das 3. Quartal Präsident der Europäischen Kommission meint: Ukraine dürfte das erste Land im Rahmen der Östlichen Partnerschaft werden, das ein Beitrittsabkommen unterzeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2011 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491620
Anzahl Zeichen: 3116

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Balingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 627 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"relatio Gruppe rüstet sich für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

relatio Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

relatio-Chef kritisiert Ungerechtigkeiten der EEG-Umlage ...

Die Ökostrom-Umlage steigt zum 1. Januar 2013 um fast 50 Prozent: von 3,6 Cent pro Kilowattstunde auf rund 5,3 Cent. Die Diskussionen um damit verbundene Ungerechtigkeiten verstummen nicht ? auch nicht bei der relatio-Unternehmensgruppe. Di ...

Die lokale Energiewende stärkt die Demokratie ...

relatio-Energieexperte Christopher Seng hofft auf den regionalen Mittelstand als Partner Der Abend lieferte eine lokale ?Roadmap? für den Wechsel in eine umweltfreundliche Stromversorgung ? und lockte rund 150 Interessierte in die Balinger ...

Alle Meldungen von relatio Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z