Das Kreditgeschäft als Konstante unseres Wirtschaftssystems

Das Kreditgeschäft als Konstante unseres Wirtschaftssystems

ID: 491715

Beim Wort Kredit denkt man an ein modernes Finanzprodukt, dessen Anfänge man wahrscheinlich auf das Mittelalter datieren würde. Die Bankiers-Familie Medici, die lange Zeit die Geschicke Florenz bestimmte, kommt einem in den Sinn.



(firmenpresse) - Doch die Wurzeln des Kreditwesens reichen viel länger zurück. Bereits um 300 v. Chr. soll eine Art von Kreditwesen in Mesopotamien betrieben worden sein. Saatgut wurde verliehen und nach der Ernte mitsamt Zinsen wieder zurückbezahlt. Forderungen sollen schriftlich festgehalten worden sein.
Eine weitere Hochblüte des Kreditwesens war die Zeit um 1400. In Italien etablierten sich Bankiersfamilien, die dem Adel Kredite gewährten. Die Entwicklung des Kreditwesens ist eng mit dem Aufstieg des Bürgertums verknüpft. Die jüdische Bevölkerung spielt eine besondere Rolle in der Geschichte des Kredits: bis zum 17 Jh. war es Christen aufgrund diverser Bibelstellen im Alten Testament verboten, Geld für Zinsen zu verleihen. Juden hingegen durften Zinsen für geliehenes Geld verlangen. Diese Regelung hat einiges zu einer oft konfliktreichen Beziehung zwischen Juden und Christen in Europa beigetragen. Offiziell wurde das Zinsverbot erst 1830 von Papst Pius VIII aufgehoben. Mit dem Aufkommen der Industrialisierung um 1900 in Europa wurden Kredite immer wichtiger. Große Bankhäuser entstanden, die den Start von neuen Unternehmen mit geliehenem Geld möglich machten. Erst seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges sind Konsumkredite, d.h. Kredite an Privatpersonen zur Finanzierung von Konsumartikel gang und gäbe. Die „Wirtschaftswunderjahre“ der 60er und 70er-Jahre ließen die Nachfrage nach Autos, Elektroartikel und Haushaltsgeräten explodieren. Finanziert wurde ein Großteil durch Ratenzahlungen.
Das Geschäft mit den Krediten wurde bis zum heutigen Tag immer komplexer und ausdifferenzierter. Um den idealen Kredit für die Realisierung seiner Wünsche zu finden, gibt die Seite www.kreditfokus.de eine erste Hilfestellung. Hier werden alle Facetten des Kreditgeschäftes beleuchtet. Das A und O für einen günstigen Kredit ist ausführliche Information. Deshalb sollte man sich genügend Zeit lassen, bevor man sich für einen bestimmten Kreditgeber entscheidet. Der Möglichkeiten gibt es inzwischen viele.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was bei einer Kreditaufnahme zu bedenken ist Lukrative Kleinkredit- Angebote online finden
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 02.10.2011 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491715
Anzahl Zeichen: 2246

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Berger
Stadt:

Innsbruck


Telefon: 06646582736

Kategorie:

Finanzierung & Kredite


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1733 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Kreditgeschäft als Konstante unseres Wirtschaftssystems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Welche Innsbrucker Frisöre haben bis 20:00 Uhr geöffnet? ...

Gerade für berufstätige und fleißige Personen kann es schwierig sein, unter der Woche einen Frisörtermin zu erwischen. Wenn der Bürotag bereits vor 09:00 Uhr beginnt und an so manchem Tag erst um 19:0 Uhr endet, dann blockieren die Bürozeiten b ...

Alle Meldungen von pb internetdienstleistungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z