Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den rot-grünen Gesprächen in Berlin: Der Widerspenstigen Zähmung
ID: 491960
Berlin näher anschaut, wird den Verdacht nicht los, dass hier ein
Drama aufgeführt wird, das Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung"
in nichts nachsteht. Nur, dass die widerspenstige Braut nicht
Katharina, sondern Grüne heißt, und der Mann, der die Regeln
bestimmt, nicht Petruchio, sondern Klaus. Das Ende ist allerdings, im
Gegensatz zum Original, noch offen. Wowereit hat jedenfalls ein
Druckmittel: den vernünftigen, erwartungsfrohen Frank Henkel, der
dankbar wäre, seine CDU nach Jahren der Abstinenz wieder an die Macht
zu führen. Es ist Wowereits Spiel, und es wird sich heute zeigen, ob
die Grünen bereit sind, den letzten Schritt zur Macht, den Schritt
zur Lösung der wirklich drängenden Probleme Berlins - Arbeitsplätze,
Bildung, Integration - zu gehen. Dieser Zug zur Macht wird darüber
entscheiden, ob sie beim Schlussapplaus gezähmt vor den Vorhang
treten. Oder wieder mal jemand anderes.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2011 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491960
Anzahl Zeichen: 1188
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den rot-grünen Gesprächen in Berlin: Der Widerspenstigen Zähmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).