GEOlino extra "Das alte Griechenland"
ID: 492128
bahnbrechende wissenschaftliche Theorien und errichteten
beeindruckende Tempel und Theater. Kurz: Die alten Griechen waren die
wohl klügsten und kreativsten Köpfe ihrer Zeit. Ein guter Grund für
die GEOlino-Redaktion dieser vielleicht wichtigsten und
einflussreichsten Kultur ein 100-seitiges Themenheft zu widmen. Und
eine Antwort darauf zu geben, was wir heute von diesen Genies lernen
können.
Das aktuelle GEOlino extra nimmt die Leser mit auf eine spannende
und überraschende Reise ins Land des Dichters Homer, der mutigen
Helden Herakles und Theseus und der hervorragenden Architekten und
Bildhauer. So geht es unter anderem um den Bau des Parthenon-Tempels,
den die Athener auf ihrer Akropolis errichteten. In einer Art
Politik-Slam diskutieren die Philosophen Aristoteles, Sokrates und
Platon darüber, was "gut" ist und wie man leben solle. Auch im Hier
und Jetzt haben die Reporter recherchiert: So durften sie dem
Künstler Yadegar Asisi über die Schulter schauen: Der Berliner hat in
jahrelanger Arbeit ein riesiges Panorama-Bild der antiken Stadt
Pergamon erschaffen, das noch bis Ende September 2012 im
Pergamon-Museum in Berlin zu sehen ist.
Als Zugabe liegt dieser Ausgabe das Orakel zum Selberbasteln bei.
Mit dieser Wahrsagebox können die jungen Leser in die Zukunft schauen
- nach altgriechischer Art.
Außerdem im Heft:
- Sagen: Die Mythen der "Ilias" und der "Odyssee" in bunten
Bildern
- Rezepte: Die süßen Seiten der alten Griechen
- Götter: Typen wie du und ich
- Theater: Was für eine Tragödie
- Amazonen: Angriff auf die Männerwelt
- Eroberer: Alexander der Große
GEOlino extra, das einzigartige monothematische Wissensmagazin für
Kinder, ist auch als Ausgabe mit DVD erhältlich. Diesmal: "Der
falsche Schatz des Priamos". Diese Dokumentation erzählt die
Geschichte des wohl berühmtesten und ausgebufftesten Archäologen der
Welt: Heinrich Schliemann. Im 19. Jahrhundert machte sich der
Deutsche auf, um an der Westküste der heutigen Türkei die Ruinen von
Troja zu finden.
Das neue GEOlino extra "Das alte Griechenland" kostet 6,20 Euro
(11,95 für die Ausgabe mit DVD) und ist ab sofort im Handel
erhältlich.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492128
Anzahl Zeichen: 2889
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEOlino extra "Das alte Griechenland""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).