Drehstart für ZDF-Samstagskrimi "Unter Verdacht - Das Blut der Erde" / Mit Senta Berger u

Drehstart für ZDF-Samstagskrimi "Unter Verdacht - Das Blut der Erde" / Mit Senta Berger und Friedrich von Thun

ID: 492200
(ots) - Die 19. Folge der preisgekrönten
ZDF-Samstagskrimi-Reihe "Unter Verdacht" führt Dr. Eva Maria Prohacek
und ihren Kollegen André Langner in die Heimatstadt ihres
Vorgesetzten Dr. Claus Reiter. In dem heiklen Fall stoßen die beiden
internen Ermittler auf zwei Todesfälle, korrupte Politiker und
skrupellose Unternehmer. Vom heutigen Dienstag, 4. Oktober 2011, an
stehen für diesen 90-Minüter mit dem Arbeitstitel "Das Blut der Erde"
nicht nur das bewährte Ensemble um Senta Berger, Gerd Anthoff und
Rudolf Krause, sondern auch Carin C. Tietze, Friedrich von Thun und
Heio von Stetten in München und Umgebung vor der Kamera. Regie führt
Andreas Herzog nach einem Drehbuch von Rainer Berg.

Tony Schiermeier (Friedrich von Thun), der Chef der Wasserwerke
Brunnharting, findet im Vorgarten die Patrone aus einer Polizeiwaffe.
Bei ihm wurde eingebrochen, und es kam zu einem Schusswechsel. Doch
gestohlen wurde angeblich nichts, lediglich die Tresortür
aufgebrochen. Bei ihren Ermittlungen setzen Prohacek (Senta Berger)
und Langner (Rudolf Krause) den alten Freunden und Kollegen ihres
Chefs Claus Reiter (Gerd Anthoff), der nun zwischen Freundschaft und
Recht entscheiden muss, ordentlich zu.

Schon kurz vor ihrer Ankunft in Brunnharting war ihnen eine Frau
mit einem leblosen Kind in den Armen vors Auto gestürzt, das
möglicherweise an verunreinigtem Trinkwasser starb. Kurze Zeit später
taucht eine Leiche im Auffangbecken des Wasserwerks auf: der Mann
der neugewählten Bürgermeisterin Verena Erler (Carin C. Tietze).
Trotz dessen gewissenhafter Prüfung der Wasserqualität im Werk war es
zu auffälligen Messwerten gekommen. Handelt es sich um Sabotage? Das
Unternehmen "Edvida" und deren Berater Michael Trenk (Heio von
Statten) schrecken nicht vor skrupellosesten Mitteln zurück, um das
städtische Wasserwerk zu übernehmen. Sind auch Kommunalpolitiker in


die lebensgefährlichen Machenschaften verstrickt?

Produziert wird der Samstagabend-Krimi von der Eikon Media Köln
(Produzent: Mario Krebs) im Auftrag des ZDF. Die Dreharbeiten dauern
bis Anfang November 2011. Ein Sendetermin steht noch nicht fest. Die
Redaktion im ZDF liegt bei Klaus Bassiner und Elke Müller.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/http://bilderdie
nst.zdf.de/presse/unterverdacht



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Video-on-Demand: gute Ansätze, aber ausbaufähig Assassin’s Creed Figur:  Ezio exklusiv bei Game Legends
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2011 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492200
Anzahl Zeichen: 2764

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehstart für ZDF-Samstagskrimi "Unter Verdacht - Das Blut der Erde" / Mit Senta Berger und Friedrich von Thun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z