ORGANOBALANCE feiert 10jähriges Bestehen
Berliner Biotech-Unternehmen führend in der Erforschung spezifisch wirksamer Mikroorganismen
In einer Jubiläumsveranstaltung am 04. Oktober 2011 in der Kalkscheune in Berlin werden hochkarätige Referenten diese Erfolge würdigen.
Dr. Eric Schweitzer, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Berlin, gratuliert zum Jubiläum: „Für mich zeigt ORGANOBALANCE beispielhaft, wie aus der Verbindung wissenschaftlicher Kompetenz mit Erfindungsreichtum, unternehmerischem Ehrgeiz und harter Arbeit wirtschaftlicher Erfolg entstehen kann. ORGANOBALANCE kooperiert heute mit vielen renommierten Unternehmen verschiedener Branchen, erzielt Jahr für Jahr bemerkenswerte Erfolge und setzt damit gerade im Bereich der Life Sciences ein weithin sichtbares Zeichen.“
Dr. Stefan Marcinowski, Vorstandsmitglied der BASF SE sowie Ehrengast und Hauptredner des Abends, beschreibt in seinem Beitrag die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. „Gemeinsam mit ORGANOBALANCE haben wir eine Kariesprophylaxe entwickelt, die auf einem völlig neuen Wirkmechanismus beruht. Spezialisierte Forschungspartner wie ORGANOBALANCE leisten mit ihrer Kompetenz und Flexibilität einen wichtigen Beitrag bei der Entwicklung neuer Produkte in der BASF“, so Dr. Marcinowski weiter.
Frau Prof. Dr. Lang, die das Unternehmen bis heute leitet, erwartet für die Zukunft weitere herausragende Forschungsergebnisse. Dazu werden die Kompetenz, die Kreativität und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen wichtigen Beitrag leisten. „Die Erfolge der zurückliegenden zehn Jahre lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken“, führt Frau Prof. Lang aus. „Bislang können wir das gesamte Potenzial der spezifisch wirkenden Mikroorganismen bestenfalls erahnen. Die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich wird uns weitere Jahrzehnte beschäftigen, und ich bin mir sicher, dass uns dies zu vielen weiteren bahnbrechenden Erkenntnissen und neuen Produktentwicklungen führt“, so Prof. Lang zu den Zukunftsaussichten des Unternehmens.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ORGANOBALANCE GmbH ist ein auf mikrobielle Stammentwicklung spezialisiertes Unternehmen. Das Unternehmen erschließt das Potenzial positiv wirkender Mikroorganismen, sogenannter spezifisch-probiotischer Kulturen, um Störungen der Mikroflora auf natürliche Weise auszubalancieren und das mikrobielle Gleichgewicht wieder herzustellen. Zudem nutzt ORGANOBALANCE gezielt Saccharomyces cerevisiae Hefe-Stämme für Stoffsynthesen, die Anwendung in der industriellen und pharmazeutischen Biotechnologie finden. Gestützt auf die firmeneigene Stammbibliothek von Lebensmittel-geeigneten Mikroorganismen sowie die eigenen OASSYS®-Screeningsysteme entwickelt ORGANOBALANCE neue biologische Produkte in den Bereichen Pharmazie, vorbeugende Gesundheitspflege, Nahrung und Kosmetik. ORGANOBALANCE wurde 2001 gegründet und ist in Berlin ansässig. Informationen im Internet unter http://www.organobalance.com.
ORGANOBALANCE GmbH
Kristin Ebert
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 (0) 30 46307-200
Fax: +49 (0) 30 46307-210
E-Mail: info(at)organobalance.com
Internet: http://www.organobalance.com
COMAGO
Kommunikation . Marketing . Organisation
Helmut Landenberger
Wiesenstraße 55
14612 Falkensee
Deutschland
Tel.: +49 (0) 33 22 84 06 52
Fax: +49 (0) 33 22 84 06 53
E-Mail: mail(at)comago.de
Internet: http://www.comago.de
Datum: 04.10.2011 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492221
Anzahl Zeichen: 3278
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Landenberger
Stadt:
Falkensee
Telefon: +49 33 22 84 06 52
Kategorie:
Biotechnologie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ORGANOBALANCE feiert 10jähriges Bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COMAGO Kommunikation . Marketing . Organisation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).