Hotelbau-Boom ungebrochen:Über 4.300 Hotels weltweit im Bau

Hotelbau-Boom ungebrochen:Über 4.300 Hotels weltweit im Bau

ID: 492270

Tophotelprojects.com: Investitionen im Nahen Osten und Ostasienüberflügeln Europa und Nordamerika - Rund 760 neue Hotels in Deutschland,Österreich und Schweiz im Bau




(firmenpresse) - (München, 04. Oktober 2011) Finanz- und Wirtschaftskrise, drohende Länderpleiten und Terrorszenarien: Den internationalen Hotelinvestitionen tun die dunklen Wolken am Horizont offenbar keinen Abbruch. Weltweit sind über 4.300 Hotels im Bau. Der Großteil davon (1.825) wird im Nahen Osten und in Ostasien gebaut. Damit werden die Investitionen in Europa (1.803) und Amerika (810) überflügelt. Dies teil die auf Hotelbau-Informationen spezialisierte Datenbank tophotelprojects.com zur Münchner Immobilienmesse Expo Real (04. - 10. Oktober 2011, Messe München) mit.

"Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählen wir mit rund 760 Hotelbau-Projekten einen neuen Höchststand", berichtet Andreas Rohde, Sales Manager D-A-CH bei tophotelprojects.com. Allein in Deutschland werden aktuell 358 neue Hotels geplant. "Damit bleibt die Zahl der laufenden Projekte seit rund drei Jahren gleichbleibend hoch", so Rohde. Der Großteil der Investitionen im deutschsprachigen Raum fließt in Komfort- und First-Class-Hotelprojekte. Economy- und Low-Budget-Hotels spielen tatsächlich nur eine untergeordnete Rolle.

Zwei wegweisende Hilton-Hotels im The Squaire am Flughafen Frankfurt/Main
Hilton Worldwide betreibt nun 50.000 Zimmer in Europa - in 210 Häusern verschiedener Marken in 30 Ländern. Allein in diesem Jahr hat das Unternehmen bereits zwölf Hotels auf dem Kontinent eröffnet, mit dem Hilton London Heathrow Airport Terminal 5 als jüngstem Neuzugang. Gleichzeitig zählt Hilton Worldwide zu den Anbietern mit den meisten Hotels in Planung: Über 100 weitere Häuser werden bis Ende 2014 in Europa hinzukommen, darunter zwei Häuser im The Squaire am Frankfurter Flughafen, die von JOI-Design gestaltet werden und von internationaler Bedeutung sind (Hilton Frankfurt Airport - 249 Zimmer / Luxus / Eröffnung im Frühjahr 2011 - Hilton Garden Inn Frankfurt Airport - 334 Zimmer / First Class / Eröffnung im Frühjahr 2011).

So sieht das Business-Hotelzimmer der Zukunft aus: Das international beachtete Großprojekt von Hilton im Airrail-Center Frankfurt/Main ("The Squaire") wird von der Hamburger Designschmiede JOI-Design umfassend betreut. Die international versierten Hotel- und Restaurantdesigner Peter Joehnk und Corinna Kretschmar-Joehnk setzen für den Projektentwickler IVG Immobilien ein höchst anspruchvolles Konzept um.



Die "Immobilie der Mobilität" soll bewusst gegen das Verkehrsumfeld (ICE-Bahnhof, Autobahn, Flughafen) mit natürlichen Formen und Farben gesetzt werden. Die Zimmer strahlen durch die Beigetöne besondere Ruhe aus - Eyecatcher ist der bequeme Ohrensessel, der für wohlige Heimeligkeit sorgt. In der riesig-hohen Lobby des Hilton Airport setzen große goldene geschwungene Dächer Akzente. Der Konferenzsaal wurde zum eigenen Gebäude im Komplex - die längliche abgerundete Form nimmt die Kühle und inszeniert die Lichteffekte perfekt.

JOI-Design etabliert mit der Gestaltung des Hilton Frankfurt Airport und Hilton Garden Inn Frankfurt Airport neue Standards in der Hotelgestaltung. Im Fokus steht der emotionale Zugang zum Gast, der die Raumaufteilung, Gestaltung und auch kleinsten Designelemente unterbewusst wahrnimmt. "Design ist längst ein wichtiger Faktor der Markenkommunikation und beim Beispiel von The Squaire ein internationaler Meilenstein", so Peter Joehnk.

China setzt auf über 400 neue Tophotels
Der Hotelmarkt China boomt weiterhin. Rund 400 Hotelprojekte der gehobenen Kategorien (vier und mehr Sterne) mit mehr als 119.000 Zimmern sind in Entwicklung bzw. in Bau. Dies entspricht einem Investitionsvolumen von über 20 Millarden Euro. Die größten Hotelbauten entstehen derzeit im "asiatischen Las Vegas" Macau: Das Sheraton am Cotai Strip wird 4.000 Zimmer umfassen, das Holiday Inn 1.224 Zimmer und das St. Regis 889 Zimnmer.

Eines der ambitionierten Hotelprojekte von Hilton Worldwide und Las Vegas Sands ist das Conrad Macau mit 636 Zimmern. Das Tophotel woll im Frühjahr 2012 am Cotai Strip nebem dem seit vier Jahren laufenden Venetian Macao Resort (3.000 Suiten) eröffnet werden. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 2,4 Milliarden US-Dollar. Las Vegas Sands will künftig insgesamt 20.000 Hotelzimmer in Macau vorhalten und hegt große Erwartungen an ein drei Millionen Quadratmeter großes Shopping-Center neben den Hotels. Allein das geplante Konferenzzentrum wird rund 2,5 Millionen Quadratmeter Fläche aufweisen.

Am sagenhaften Cotai Strip, der bereits jetzt bunter und quirliger als das Zentrum von Las Vegas wirkt, werden die namhaften Hotelbetreiber der Marken Four Seasons, Sheraton, St. Regis, Shangri-La, Traders, Conrad, Fairmont, Raffles, Swiss Hotel, InterContinental und Holiday Inn ihr Glück versuchen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über tophotelprojects.com®: Die Online-Datenbank bietet über 4.300 Top-Hotelprojekte (nur First Class- und Luxushotels) mit kompletten Projektendaten und Ansprechpartnern. Monatlich kommen durchschnittlich 150 neue Hotelprojekte hinzu und mehrere hundert Hotelprojekte werden aktualisiert. Abonnenten von tophotelprojects.com® sind führende Ausstatter und Zulieferer der Top-Hotellerie. Neben der Datenbank für Hotelbau-Projekte wird eine Datenbank mit Profilen aller wichtigen Hotelketten weltweit betrieben: tophotelchains.com bietet ausführliche Informationen zu allen bedeutenden Hotelmarken.

Weitere Informationen:
www.tophotelprojects.com
www.tophotelchains.com



PresseKontakt / Agentur:

Tophotelprojects GmbH
Andreas Rohde
Bahnhofstr. 6
27383 Scheessel
rohde.a(at)tophotelprojects.com
++49 4263 980980
http://www.tophotelprojects.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Bauhelferversicherung schützt die fleißigen Hände auf der Baustelle
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.10.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492270
Anzahl Zeichen: 4976

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Priegnitz
Stadt:

Scheessel


Telefon: ++49 4263 980980

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hotelbau-Boom ungebrochen:Über 4.300 Hotels weltweit im Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tophotelprojects GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Länderüberblick: 73 neue Hotels für Italien ...

Die TOPHOTELCONSTRUCTION-Datenbank verrät, dass Italien 73 Hotels mit 11.391 Zimmern in der Pipeline hat. Wir erfahren mehr darüber, wann und wo diese Projekte eröffnen werden. Stetiges Wachstum in den kommenden Jahren Italiens ohnehin sc ...

Hotellerie in Deutschland stark im Wandel ...

Berlin, 08. Dezember 2015 Der Hotel-Gasthof mit Fremdenzimmern und fließend Wasser ist Vergangenheit. Auch in der übernächsten Generation der mittelständischen Hotellerie in Deutschland gilt: Wer sich nicht weiterentwickelt, kommt aufs Abstellgl ...

Alle Meldungen von Tophotelprojects GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z