Apfelernte von 856 000 Tonnen in 2011 erwartet
ID: 492327
Apfelernte von 856 000 Tonnen in 2011 erwartet
Zu den Ertragseinbußen 2011 führten regionaler Blütenfrost beziehungsweise Erfrieren des Fruchtansatzes sowie Hagel.
Ausführliche Ergebnisse stehen im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de, im Bereich Publikationen > Fachveröffentlichungen als Fachserie 3, Reihe 3.2.1 "Wachstum und Ernte - Obst" zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Bettina Hilf,
Telefon: (0611) 75-8635,
www.destatis.de/kontakt
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
presse@destatis.de
http://www.destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492327
Anzahl Zeichen: 1763
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apfelernte von 856 000 Tonnen in 2011 erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).