Vom Hinterhof ins Web 2.0 - Autohandel findet zunehmend im Internet statt
TÜV-Studie bestätigt wachsende Bedeutung des InternethandelsOnline-Shops können Sicherheitsbedürfnis beim Autokauf befriedigen
Das Internet ist schon heute die meistfrequentierte Informationsquelle für Autokäufer. Neben Foren, Blogs und dem Angebot von Autobörsen, die den Kontakt zu Händlern herstellen, tritt der Autokauf über Online-Shops in den Vordergrund.
Bislang haben sich jedoch nur wenige Verkäufer auf diesen Wandel eingestellt. Autoda (www.autoda.de), der erste und größte Online-Shop für Gebrauchtwagen, hat mit seinem Angebot den Trend früh erkannt und fühlt sich vom Ergebnis der Umfrage in seiner Arbeit bestätigt: "Das Internet als Vertriebskanal für Schuhe oder Elektronikartikel ist seit Jahren etabliert. Wir haben den eCommerce auf Automobile ausgeweitet und freuen uns über die großartige Akzeptanz", so Sebastian Klauke, Geschäftsführer von Autoda.
Klauke bestätigt, dass Online-Shops wie Autoda auch das Sicherheitsbedürfnis von Autokäufern befriedigen können: "Wir bieten mehr als 3000 expertengeprüfte Gebrauchtwagen aus erster Hand an. Mit einer einjährigen Garantie, dem 14tägigen Rückgaberecht, transparenten Gutachten und aussagekräftigen Bilderstrecken zu jedem Wagen erleichtern wir unseren Kunden die Kaufentscheidung."
Weitere Informationen: www.autoda.de
*http://www.tuev-sued.de/tuev-sued-konzern/presse/pressearchiv/internet-und-mobilitaetswandel-stellen-autohandel-auf-den-kopf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Autoda: Autoda (www.autoda.de) ist Deutschlands erster Online-Shop für Gebrauchtwagen. Der Kunde kann ein Fahrzeug direkt bei Autoda reservieren, bestellen und bezahlen. Dadurch unterscheidet sich Autoda von anderen Internet-Autobörsen, die lediglich den Kontakt zum Verkäufer herstellen. Die meisten Fahrzeuge auf Autoda sind ehemalige Firmenwagen und Leasingrückläufer, die Autoda von großen deutschen Leasingfirmen und ausgewählten Händlern bezieht. Alle Autos werden nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt und von Experten geprüft - beispielsweise dem TÜV oder der DEKRA. Autoda bietet im Vergleich zu anderen Anbietern günstige Preise, bei vielen Fahrzeugen handelt es sich um das preiswerteste Angebot im Internet. Autoda wird von der Moto GmbH mit Sitz in Hamburg betrieben. Das Unternehmen wurde 2010 von Andreas von Lochow und Sebastian Klauke gegründet.
piabo medienmanagement GmbH
Thomas Rosenwald
Weinmeisterstrasse 12
10178 Berlin
thomas.rosenwald(at)piabo.net
030 2576205017
http://www.piabo.net
Datum: 04.10.2011 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492395
Anzahl Zeichen: 1932
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rosenwald
Stadt:
Hamburg
Telefon: 030 2576205017
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Hinterhof ins Web 2.0 - Autohandel findet zunehmend im Internet statt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoda (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).