Hochfeine Olivenöle aus Frankreich und Spanien erweitern das Shopsortiment von L.W.C. Michelsen

Hochfeine Olivenöle aus Frankreich und Spanien erweitern das Shopsortiment von L.W.C. Michelsen

ID: 492407

Die Öle aus der Provence und aus Andalusien lassen auch bei Feinschmeckern keine Wünsche offen



Ganz neu bei L.W.C. Michelsen: Hochfeines Olivenöl aus Frankreich und SpanienGanz neu bei L.W.C. Michelsen: Hochfeines Olivenöl aus Frankreich und Spanien

(firmenpresse) - HAMBURG (4.10.11) - Mit hochwertigsten Olivenölen von drei französischen Produzenten aus dem Vallée des Baux de Provence und aus Saint-Rémy-de-Provence und einem andalusischen Familienunternehmen bietet die Genuss-Manufaktur L.W.C. Michelsen ab sofort feinste Öle an, die auch verwöhnte Gaumen begeistern!

Von dem Château d‘Estoublon in Vallée des Baux de Provence, seit 1998 in Besitz und unter Leitung der Familie Reboul-Schneider, kommen die vorzüglichen Reinsortenöle „Salonenque“ und „Grossane“ in der Qualität vierge extra. Das ausgeglichene, runde Öl der Salonenque-Olive passt perfekt zu Salaten, Rohkost, Fisch und weißem Fleisch. Die feine, delikate Sorte Grossane eignet sich besonders gut für Desserts. Auf dem 48 Hektar großen Château mit 6.700 Bäumen werden die Oliven ab November bis weit in den Dezember hinein behutsam von Hand, mit Kamm und Netz, geerntet. Um hochwertigste Öle zu erhalten, spielt auch der richtige Erntezeitpunkt eine wichtige Rolle. Erntet man zu früh, wird das Öl bitter, bei zu später Ernte gehen Frische und Spritzigkeit verloren.

Passend zu den feinen Ölen ist auch die neue, exklusive Verpackung. Der Geschenkflakon „Étoile“ enthält das Öl Salonenque, im Flakon „Coeur“ wird das Reinsortenöl Grossane angeboten. Gourmetherzen schlagen beim Reinsortenöl „Picholine“ im limitierten Art Déco-Flakon höher. Die typisch-südfranzösische Sorte wird spät im Jahr geerntet, das Öl ist bei Feinschmeckern für seinen kräftigen Abgang bekannt. Feine Blattsalate und Tomaten aber auch Pastagerichte werden mit diesem Öl auf das Edelste verfeinert. Zu den mittelfruchtigen Olivenölen zählt das der Bouteillan-Sorte im Flakon „Le Petit“, das durch seinen dezent bitteren Abgang hervorragend zu Salaten mit Bitternote passt.

In der 3. Generation bewirtschaftet Marina Ambrogi / Mas de Boutennet ihre 6.000 Olivenbäume im Vallée des Baux de Provence. Das feinfruchtige Olivenöl „Fruité Vert A.O.P.“ passt hervorragend zur mediterranen Küche, mit seinen starken Geschmacksnoten veredelt „Fruité Noir A.O.P.“ Fleischgerichte oder Pilze. Die Öle von Marina Ambrogi wurden bereits mehrfach vom „Concours Général Agricole“ unter der Federführung des französischen Landwirtschaftsministeriums ausgezeichnet. Marina Ambrogi ist die heimliche Königin des Fruité noir in der Provence.



Der dritte französische Produzent hat seinen Sitz in Saint-Rémy-de-Provence. Der eigene Olivenhain der Moulin CastelaS von Catherine und Jean-Benoît Hugues umfassen 14 Hektar und wurden nach sechs Jahren der Ruhephase auf biologisch erzeugte Oliven umgestellt. Das erlesene Premium Bio-Olivenöl, dessen Herkunftssiegel „A.O.P.“ ein Qualitätsprodukt nach bewährten, regionalen Produktionsmethoden garantiert, hat feine Aromen von Tomaten, gerösteten Mandeln und Artischocken sowei einen intensiven grasigen Duft.

Aus Andalusien stammen die hochfeinen Olivenöle des Familienunternehmens Baronesa de Ulm. Die Olivenhaine werden in 2. Generation von Mauritia Baronesse von Ulm-Erbach mit nachhaltigen und traditionellen Anbaumethoden bewirtschaftet. Das goldgelbe Coupage zeichnet sich durch ein fruchtiges und außergewöhnliches Aroma aus. Die fruchtige Arbequina-Olive, einer ursprünglich aus Katalunien und Nordspanien stammenden Olivenölsorte, bringt ein Öl mit weichem, lieblichem Geschmack hervor. Auch für anspruchsvolle Gaumen sind die andalusischen Öle ein Genuss.

Olivenöle:
Château d‘Estoublon, Flakon Coeur „Grossane“, € 18,-/0,05l
Château d‘Estoublon, Flakon Étoile „Salonenque“, € 18,-/0,05l
Château d‘Estoublon, Le Petit Flakon „Bouteillan“, € 19,95/0,1l
Château d‘Estoublon, Flakon Art Déco „Picholine“, € 21,95/0,1l

Castelas, AOP Bio Huile d‘Olive, € 19,95/0,5l

Mas de Boutonnet, Fruité Vert AOP, € 11,95/0,25l
Mas de Boutonnet, Fruité Noir AOP, € 11,95/0,25l

Baronesa de Ulm Coupage, € 9,95/0,25l
Baronesa de Ulm Arbequina, € 10,95/0,25l

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

L.W.C. Michelsen GmbH
Michelsenweg 1, 20537 Hamburg
Tel: +49 (0)40 254 055-27

Pressekontakt s.kreibich(at)michelsen.de



PresseKontakt / Agentur:

L.W.C. Michelsen GmbH
Michelsenweg 1, 20537 Hamburg
Tel: +49 (0)40 254 055-27

Pressekontakt s.kreibich(at)michelsen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die DLG- Prämierung 2011: Galileo glänzt nicht nur im Medaillenspiegel Erntekrone 2011 an Bundespräsident Wulff übergeben - Sonnleitner, Scherb und Biebighäuser unterstreichen Wert landwirtschaftlicher Leistungen
Bereitgestellt von Benutzer: KreiS
Datum: 04.10.2011 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492407
Anzahl Zeichen: 4142

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochfeine Olivenöle aus Frankreich und Spanien erweitern das Shopsortiment von L.W.C. Michelsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

L.W.C. Michelsen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

L.W.C. Michelsen: Geschenkideen zum Vatertag ...

Herrenausstatter einmal anders! In diesem Jahr können Söhne und Töchter auch am Vatertag mit einem liebevollen Präsent auftrumpfen. Denn mit der edlen ,Herrenausstatter‘-Geschenktüte aus der Genuss-Manufaktur L.W.C. Michelsen schenkt es sich ...

L.W.C. Michelsen: Auf die Nester. Fertig. Los! ...

HAMBURG (7. März 2012) - Ostern 2012: Die grauen Wintertage sind Schnee von gestern und erste Sonnenstrahlen locken jetzt alle nach draußen: Der Frühling nähert sich mit Riesenschritten! Die vielleicht schönste Jahreszeit wird gleich mit einem k ...

L.W.C. Michelsen auf der ,early bird‘ in Hamburg ...

HAMBURG (20. Dezember 2011) - Das wird ein besonderer Auftakt für 2012: Erstmalig präsentiert sich die Genuss-Manufaktur L.W.C. Michelsen auf der ,early bird‘. Die renommierte Lifestyle-Messe findet vom 14. bis 16. Januar 2012 in Hamburg statt. ...

Alle Meldungen von L.W.C. Michelsen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z