Dias, Platten und VHS-Videos retten: Alte Schätze in digitalem Glanz
Mit der richtigen Hard- und Software clever Bilder, Filme, Kassetten und Platten retten
POING, Mai 2008. – Alte Fotos und Dias, VHS- oder Super-8-Filme, Schallplatten und Kassetten – Dinge, an denen das Herz zwar noch immer hängt, woran aber leider unaufhaltsam der Zahn der Zeit nagt. Sie alle sind noch zu retten. Mehr noch, man kann Fotos in neuem Glanz erstrahlen lassen, Filme nachbearbeiten und online stellen, alte Aufnahmen vom Knistern befreien und auf CD brennen. Wie? Ganz einfach: Durch Digitalisierung. Welche Hard- und Software man dazu benötigt, was bei der Nachbearbeitung zu beachten ist sowie alles Wissenswerte rund ums Digitalisieren erklärt das Erfolgs-Autorenteam Andreas Hein und Thomas Schirmer in drei neuen Büchern: "Fotos & Dias perfekt digitalisieren und restaurieren", "Schallplatten & Kassetten perfekt digitalisieren" sowie "VHS & Super-8-Filme perfekt digitalisieren und restaurieren".
"VHS & Super-8-Filme perfekt digitalisieren und restaurieren" bietet einen umfassenden Einblick ins digitale Umwandeln und Archivieren von gekauften und selbst aufgenommenen VHS-Videos und den Familienschätzen auf Super-8-Filmen. Anforderungen an Hard- und Software, zweckmäßige Aufrüstung des PCs, die professionelle Videobearbeitung sowie das Veröffentlichen der Clips bei YouTube und Co.: Nach der Lektüre des Praxisratgebers stellt all das kein Problem mehr dar. So retten Sie alte Aufnahmen in die Gegenwart und können sie ohne Angst um das Originalmaterial am PC nachbearbeiten.
Auch LPs, Audiokassetten und Tonbänder lassen sich ins digitale Zeitalter mitnehmen, bevor die Tonqualität durch Entmagnetisierung und mechanischen Verschleiß zu sehr leidet. "Schallplatten & Kassetten perfekt digitalisieren" hilft, Audioschätzen neues Leben einzuhauchen und lässt dabei auch rechtliche Fragen nicht außer Acht. So müssen Sie auch zukünftig nicht auf Ihre Favoriten aus Rock, Pop, Jazz und Klassik verzichten.
Anschaulich und didaktisch geschickt zeigt der reich bebilderte Ratgeber, wie man Schritt für Schritt PC oder Notebook zum Aufnahmegerät umfunktioniert. Dabei werden die analogen Tonschätze in digitale Daten verwandelt und auf der Festplatte des Computers gespeichert. Mit den passenden Programmen können lästiges Knistern sowie Brummgeräusche beseitigt und die klangliche Brillanz verbessert werden. Und das Beste: Egal ob Audio-CD, iPod oder übers Internet – man kann seine Musik von da an wirklich überall hören.
Drei Ratgeber also, die helfen, alte Schätze in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Die Titel "Fotos & Dias perfekt digitalisieren und restaurieren" (ISBN: 978-3-7723-7168-4), "VHS & Super-8-Filme perfekt digitalisieren und restaurieren" (ISBN: 978-3-7723-7167-7) und "Schallplatten & Kassetten perfekt digitalisieren" (ISBN: 978-3-7723-7177-6) sind im Franzis Buch- und Software-Verlag erschienen und ab sofort im Handel und unter www.franzis.de erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Konsequent am praktischen Nutzen orientiert. Seit rund 60 Jahren ist der Franzis Buch- und Software-Verlag (www.franzis.de) für Professionals wie für Einsteiger im Bereich der technischen Praxisliteratur die erste Adresse, wenn genaue Informationen und sachgerechte Lösungen gesucht werden.
Ob Elektronik, Computer, Internet, Telekommunikation oder Digitale Fotografie – das Buch- und Software-Sortiment von Franzis überzeugt die kontinuierlich wachsende Zahl seiner Leser mit aktuellen Praxisthemen, effektiven Lösungsansätzen und einer modernen Aufbereitung, die Inhalt und Leseransprüche adäquat fortführt.
"Echt einfach", "Hot Stuff", "Professional Series", "Do it yourself", "PC & Elektronik" u. a.: Franzis setzt mit diversen Reihen auf ein unverwechselbares Verlagsprofil, das neben erfolgreichen Standardwerken vor allem mit zukunftsweisenden Neupublikationen dem technischen Anwender heute schon das Wissen von morgen in die Hand gibt.
FRANZIS BUCH & SOFTWARE VERLAG
Gruber Str. 46a, 85586 Poing
Peter Schmid-Meil
Programmleiter PC-Buch
Tel.: +49 8121 95 18 11
E-Mail: pschmidmeil(at)franzis.de
redkrebs presse- und öffentlichkeitsarbeit
Bernhard Krebs
Tel.: 089-18 90 83 83 11
E-Mail: info(at)redkrebs.de
Datum: 19.05.2008 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49257
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schmid-Meil
Telefon: +49 8121 95 18 11
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dias, Platten und VHS-Videos retten: Alte Schätze in digitalem Glanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FRANZIS BUCH & SOFTWARE VERLAG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).