Deutschland unter den Top 10 der Schattenfinanzplätze der Welt

Deutschland unter den Top 10 der Schattenfinanzplätze der Welt

ID: 492610

Deutschland unter den Top 10 der Schattenfinanzplätze der Welt



(pressrelations) - Netzwerk Steuergerechtigkeit legt Schattenfinanzindex 2011 vor

Aachen/Berlin/Bonn/London, 4. Oktober 2011: Das internationale Netzwerk Steuergerechtigkeit (Tax Justice Network) veröffentlicht heute die Rangliste der schädlichsten Schattenfinanzzentren der Welt. Angeführt wird die Liste von der Schweiz, Deutschland kommt auf Platz 9.

Die Rangliste basiert auf dem Schattenfinanzindex (Financial Secrecy Index). Mit diesem Index werden 73 Länder und Gebiete nach dem Grad ihrer Intransparenz im Finanzsektor bewertet. Die Intransparenz wird anschließend mit dem Anteil der Länder am Weltmarkt für grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen gewichtet und so eine Gesamtwertung ermittelt.

Zur Bedeutung des Schattenfinanzindex erklärt Detlev von Larcher vom Netzwerk Steuergerechtigkeit und aktiv bei Attac: "Der Schattenfinanzindex verdeutlicht die Mechanismen illegitimer Finanztransaktionen. Indem er zeigt, dass Schattenfinanzzentren nicht nur in der Karibik, sondern auch mitten in Europa liegen, unterstreicht er die zentrale Verantwortung der Industrieländer für Kapitalflucht und Steuervermeidung."

Deutschland ist ein wichtiger Spieler im globalen Netz aus Geheimhaltung und Intransparenz, es rangiert im Index nur knapp hinter Ländern wie der Schweiz, den Cayman Islands und Luxemburg. Dazu stellt Markus Meinzer, Ko-Autor des Index beim Netzwerk Steuergerechtigkeit, fest: "Dass Deutschland unter den Top 10 der Schattenfinanzzentren platziert ist, liegt an seiner Bedeutung als wichtiger Finanzplatz für Steuerausländer und den zum Teil schwachen Offenlegungspflichten. Außerdem gewährt Deutschland weitreichende Steuervergünstigungen für im Ausland Ansässige, auch aus Entwicklungsländern. Kombiniert mit den vorhandenen Möglichkeiten der Geheimhaltung hat das zum Fluss großer Summen nach Deutschland geführt."

Georg Stoll, Experte für Entwicklungspolitik bei Misereor ergänzt: "Die derzeit eingefrorenen Milliarden arabischer Despoten stellen hier gewiss nur die Spitze des Eisbergs dar. Entwicklungsländer verlieren Jahr für Jahr Gelder in dreistelliger Milliardenhöhe durch Kapitalflucht und Steuervermeidung. Die Bundesregierung ist aufgefordert, sich endlich für wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung der Steuerflucht in den Schattenfinanzzentren einzusetzen. Der G20-Gipfel in Cannes bietet dafür die nächste Gelegenheit." Der Schattenfinanzindex wurde vom Netzwerk Steuergerechtigkeit (Tax Justice Network) erstmals 2009 veröffentlicht.



Mit dem Schattenfinanzindex 2011 liegt nun die zweite, methodisch vollständig überarbeitete und aktualisierte Version vor.


Im Internet:
* Rangliste des Schattenfinanzindex 2011 und weitere Informationen:
http://kurzlink.de/Info_SFI_2011

* Netzwerk Steuergerechtigkeit:
http://www.taxjustice.net

Für Rückfragen:
* Markus Meinzer, Mitarbeiter des Internationalen Sekretariats des Tax Justice Network, Marburg. Tel. +49 6421 301 9517, Mobil +49 178 340 5673, markus@taxjustice.net.
* Nick Shaxson, Mitarbeiter des Internationalen Sekretariats des Tax Justice Network, Zürich. Tel. +41 79 477 1070, shaxson@gmail.com.
* John Christensen, Direktor, Tax Justice Network International Secretariat, London. Tel +44 79 79 868 302, john@taxjustice.net.
* Detlev von Larcher, Attac Deutschland und Netzwerk Steuergerechtigkeit. Tel +49 160 93 70 80 07, detlev.larcher@attac.de
* Georg Stoll, Abteilung Entwicklungspolitik, Misereor, Tel. +49 179 45 85 888, Stollg@misereor.de.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chelsea Media - Pennystock wird per Werbeanruf verschenkt Studie: Banken schöpfen den Supply Chain Finance-Markt nicht aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492610
Anzahl Zeichen: 4100

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland unter den Top 10 der Schattenfinanzplätze der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z