Verkehrsstaatssekretär Horst Becker übergibt Fahrräder an Kölner Jugendverkehrsschule: "Mobilität verbessern, Verkehrssicherheit erhöhen
ID: 492787
Verkehrsstaatssekretär Horst Becker übergibt Fahrräder an Kölner Jugendverkehrsschule: "Mobilität verbessern, Verkehrssicherheit erhöhen"
"Leider verschlechtert sich seit einigen Jahren die Mobilität von Grundschülern, nicht zuletzt aufgrund von Bewegungsmangel. Vielen Kindern fällt es schwer, sich auf das Radfahren und den Verkehr zu konzentrieren", sagte der Staatssekretär. "Die Jugendverkehrsschulen können hier effektiv gegensteuern: In diesen etablierten Einrichtungen verfügen die Mitarbeiter über das nötige Fachwissen, um Kindern verkehrssicheres Verhalten auf dem Rad beizubringen. Mit den neuen Ausbildungsfahrrädern, Helmen und Westen, die die Jugendverkehrsschulen in ganz NRW erhalten, versetzen wir die Helfer in die Lage, ihre sinnvolle Arbeit fortzuführen", so Becker.
"Wir freuen uns, dass die Landesverkehrswacht NRW mit den Mitteln des Verkehrsministeriums, mit Sponsorengeldern der Stadtsparkasse Düsseldorf, der Firma ABUS, der Verkehrswacht Medien und Service Center GmbH, der Derby Cycle GmbH und den Mitteln der örtlichen Verkehrswachten die Ausrüstung der Jugendverkehrsschulen verbessern kann", erklärte Heinz Hardt, Präsident der Landesverkehrswacht NRW. "Es ist sehr wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler mit modernen Materialien üben können und so adäquat auf die Verkehrswirklichkeit vorbereitet werden."
Insgesamt gibt es Nordrhein-Westfalen 105 mobile und stationäre Jugendverkehrsschulen. In Gemeinden und Kreisen mit geringer Bevölkerungsdichte sind die mobilen Verkehrsschulen im Einsatz. Sie werden zum Teil von den Kommunen, zum Teil von den örtlichen Verkehrswachten betrieben. Die Jugendverkehrsschulen unterstützen die örtlichen Grund- und Förderschulen, bei denen die Radfahrausbildung im dritten und vierten Schuljahr auf dem Stundenplan steht. Bevor die Kinder am Ende des vierten Schuljahres ihre Fahrradprüfung absolvieren, besuchen sie die Jugendverkehrsschulen, um dort die Verkehrs- und Verhaltensregeln zu lernen und ihr radfahrerisches Können zu verbessern.
In den kommenden Tagen werden 61 Fahrräder, 373 Helme und elf Sätze Nummernwesten von der Landesverkehrswacht NRW an die Jugendverkehrsschulen in NRW ausgeliefert.
Ansprechpartner Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492787
Anzahl Zeichen: 2916
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsstaatssekretär Horst Becker übergibt Fahrräder an Kölner Jugendverkehrsschule: "Mobilität verbessern, Verkehrssicherheit erhöhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).