Söder: Tierschutz ist Respekt vor Schöpfung - Umweltminister vergibt elften Bayerischen Tierschutzpreis
ID: 492793
Söder: Tierschutz ist Respekt vor Schöpfung - Umweltminister vergibt elften Bayerischen Tierschutzpreis
Die Akademie für Tierschutz ist seit 25 Jahren eine europaweit einmalige Einrichtung. Sie unterstützt die Tierschutzvereine unter dem Dach des Deutschen Tierschutzbunds mit Seminaren. Zudem beteiligt sie sich auch an der Erforschung von Alternativmethoden zu Tierversuchen. Lehrgänge für die Tierheimleiter werden dort angeboten und Spezialisten für landwirtschaftliche Nutztiere oder Artenschutz beschäftigt.
Margrit Vollertsen-Diewerge ist Initiatorin eines tierschutzgerechten Tauben-Regulierungsprojektes in Erlangen und arbeitet daran noch mit 78 Jahren aktiv mit. Ziel ist, durch Betreuung verwilderter Haustauben in besonderen Taubenstationen tierschutzgerechte und nachhaltige Regulierung der Taubenpopulation in der Stadt Erlangen zu erreichen.
Denny Baruch war insgesamt 25 Jahre Leiter der Tierheime in Nürnberg bzw. München. Erst im Juli dieses Jahres ist er mit 69 Jahren in Ruhestand gegangen. Baruch hat den Ausbau des Nürnberger Tierheims und die Modernisierung maßgeblich vorangetrieben. In seiner Zeit entstanden unter anderem das Kleintier-, das Katzen- und das Welpenhaus im Tierheim Nürnberg.
Das Tierhospiz Hof Elise e.V. in Lohkirchen beherbergt etwa 80 Tiere. Pferde, Ponys, Hunde, Katzen, Ziegen, Schafe und ein Hausschwein können im Tierhospiz ihren Lebensabend verbringen. Der Verein betreut auch noch andere Einrichtungen in Bayern.
Der Gnadenhof Gollachostheim bietet 50 Ziegen, Schweinen, Hühnern, Kaninchen, Katzen und Hunden eine Heimat. Susanne Pfeuffer und Martin Weid versorgt dort in Eigeninitiative misshandelte oder ursprünglich zum Schlachten bestimmte Tiere.
Der Tierschutzpreis wird in diesem Jahr bereits zum elften Mal verliehen. Er würdigt jedes Jahr Personen und Institutionen, die sich im Freistaat um den Tierschutz verdient gemacht haben. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretern des Ministeriums, des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, des Tierschutzbeirats und von Tierschutzorganisationen.
Fotos von der Preisverleihung und die Laudationes können unter www.stmug.bayern.de heruntergeladen werden.
Weitere Informationen: http://www.tiergesundheit.bayern.de
© Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit - www.stmug.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492793
Anzahl Zeichen: 3642
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Söder: Tierschutz ist Respekt vor Schöpfung - Umweltminister vergibt elften Bayerischen Tierschutzpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).