Neuapostolische Kirche eröffnet generationenübergreifendes Projekt in Oberhausen / "Gute Hoffnung" fertiggestellt
ID: 492922
Für Samstag, den 8. Oktober 2011 lädt die Neuapostolische Kirche
zur Eröffnung ihres Mehrgenerationen-Projekts "Gute Hoffnung" nach
Oberhausen ein. Rund um das Seniorenzentrum und die
Kindertageseinrichtung wird von 11-16 Uhr ein buntes Programm
geboten. Höhepunkt ist der Festakt um 12 Uhr.
Nach zwei Jahren Bauzeit ist es im Herbst 2011 geschafft: In
Oberhausen-Sterkrade eröffnet die Neuapostolische Kirche
Nordrhein-Westfalen ihr Bauprojekt "Gute Hoffnung". Mehr als 20
Millionen Euro wurden hier investiert.
Entstanden ist ein generationsübergreifender Lebensraum für Jung
und Alt, bestehend aus Seniorenzentrum, Wohnpark,
Kindertageseinrichtung sowie Café-Bistro mit Veranstaltungszentrum.
Am 8. Oktober können die Besucher erstmals alle Einrichtungen der
"Guten Hoffnung" in Betrieb erleben. Zu der Eröffnung sind alle
Interessierten herzlich eingeladen.
Bereits im Juli eröffnete auf dem Gelände die erste
neuapostolische Kindertageseinrichtung in Deutschland. Sechs
Lehrkräfte betreuen dort 55 Kinder im Alter bis sechs Jahre. Und
schon im Mai zogen die ersten Mieter und Eigentümer in die vier
Gebäude des Wohnparks ein, in denen Betreutes Wohnen angeboten wird.
Der 8. Oktober 2011 ist Eröffnungstermin für den letzten Bereich
der Guten Hoffnung: das Seniorenzentrum sowie das Café-Bistro mit
Veranstaltungszentrum. Ab Mitte Oktober werden die ersten Bewohner in
den Hausgemeinschaften des Pflegeheims betreut.
Die Gute Hoffnung entstand in 24 Monaten Bauzeit auf dem Gelände
der ehemaligen "Gutehoffnungshütte" (GHH). Sie war einer der größten
metallverarbeitenden Betriebe in der Region. 1999 hatte die Stadt
Oberhausen das 78.700 Quadratmeter große Gelände übernommen. Nach dem
Bau des Technischen Rathauses der Stadt und eines Einkaufszentrums
blieb ein etwa 15.000 Quadratmeter großer Grundstücksteil übrig.
Diesen erwarb 2008 die Neuapostolische Kirche für ihr Bauvorhaben.
In den neuen Einrichtungen entstehen etwa 50 neue Arbeitsplätze.
Sie stehen allen Interessierten offen - unabhängig vom
konfessionellen Hintergrund.
Weitere Informationen: www.gutehoffnung-oberhausen.de
Pressekontakt:
Frank Schuldt
Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen
Kullrichstr. 1, 44141 Dortmund
Telefon: 0231-5770029
Internet: www.nak-nrw.de/presse/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2011 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492922
Anzahl Zeichen: 2647
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oberhausen-Sterkrade/Dortmund
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuapostolische Kirche eröffnet generationenübergreifendes Projekt in Oberhausen / "Gute Hoffnung" fertiggestellt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neuapostolische Kirche gutehoffnung_rgb300dpi.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).