Mit StyleShoots® bringt iShopShape Produktfotografie auf den nächsten Level
Weltweites Patent für integrierte Lösung zur Nutzung und Veröffentlichung professioneller Produktbilder in Minuten
Auch ohne Models sind die Kosten und die Bearbeitungszeiten für professionelle hochwertige Bilder in der Bekleidungsindustrie erheblich gestiegen. In der hart umkämpften Modebranche müssen außerdem die Produkte so schnell wie möglich auf den Markt gebracht werden. Styleshoots von iShopShape befreit Unternehmen von den technischen Einschränkungen konventioneller Fotoaufnahmen und erhöht so ihren Wettbewerbsvorteil.
Mit seinem modernen Design und eleganten sowie robusten Gerüst, verfügt das Fotostudio über einen Tisch, einen eingebauten Rechner mit integrierter Software sowie ein professionelles Kamera-, Licht- und Inszenierungssystem. Die benutzerfreundliche Lösung lässt sich sehr einfach einrichten. Mit einer Größe von 180x120cm, bietet der Tisch die perfekte Fläche, um ganze Outfits zusammenzustellen und zu fotografieren.
Das System funktioniert leichter als eine ganz normale Kamera, da der Anwender alle Phasen mit einem dazugehörigen iPad2 verwalten kann. iShopShapes technisch ausgefeilter AutoAlphaTM- Algorithmus erledigt die komplizierte Arbeit und erleichtert aufwendige Funktionen wie die Inszenierung, das Entfernen von Hintergründen, das Abscheiden, das Speichern, die Beleuchtung, das Hinzufügen von Transparenz und mehr.
Professionelle Bildverarbeitung oder fotografische Kenntnisse sind keine Voraussetzung, um mit dem intuitiven StyleShoots zu arbeiten. Die generierten JPEG- und PNG-Bilder werden direkt auf einem 8GB USB Stick gespeichert. Kunden haben aber auch die Möglichkeit, einen externen Hard Drive anzuschließen.
Ein einziges Bild kann mit verschiedenen Hintergründen und Effekten exportiert werden - und das mit einer wesentlichen Zeitersparnis im Vergleich zu konventionellen Lösungen. Einmal aufgebaut, kann das System ohne IT- oder Netzwerkintegration genutzt werden. Der eingebaute Apple Mac Mini steuert das Hintergrundbeleuchtungssystem, die Kamera sowie das iPad2, während die Kommunikation zwischen Styleshoots und dem iPad2 von einer sicheren WPA-2 WiFi-Verbindung verwaltet wird.
StyleShoots ist ab sofort bei iShopShape erhältlich und kann in einem Ausstellungraum in der Firmenzentrale in Haarlem live erlebt werden. Ein Produktvideo finden Sie unter: http://vimeo.com/30013226
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über iShopShape
iShopShape ist ein weltweiter Anbieter von PLM- und Retail-Execution-Lösungen, die die Prozesse von Design bis zum Retail optimieren. Zusätzlich sind die Lösungen von iShopShape so angelegt, dass sie auch die Ausnutzung der jeweiligen Ladenfläche steigern. Kunden von iShopShape sind namhafte Modeketten wie C&A, Peek & Cloppenburg, Kaufhof, Bijenkorf und Takko, CoolCat Sie nutzen die Technologie von iShopShape, um ihre Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren. Dies hat zu einem bis zu 30%igen Umwandlungsverhältnis geführt. Bekannte Großhandelsketten wie O"Neill, Adidas, Puma, s.Oliver, haben mit der Software von iShopShape erfolgreich neue Prozesse initiiert und so den Verkauf an und durch ihre Kunden gesteigert. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ishopshape.com.
HBI PR&MarCom GmbH
Maria Dudusova
Stefan-George-Ring 2
81929 München
maria_dudusova(at)hbi.de
0049 89 9938 8738
http://www.hbi.de
Datum: 05.10.2011 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493141
Anzahl Zeichen: 2941
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tom van Soest
Stadt:
AS Haarlem
Telefon: 0031-23 55 18 522
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit StyleShoots® bringt iShopShape Produktfotografie auf den nächsten Level"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iShopShape (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).