Beim Elisabeth-Markt schon von Weihnachten träumen - Stilvolles und exklusives Angebot im romantisc

Beim Elisabeth-Markt schon von Weihnachten träumen - Stilvolles und exklusives Angebot im romantischen Schloss Melschede

ID: 493295

Beim Elisabeth-Markt schon von Weihnachten träumen - Stilvolles und exklusives Angebot im romantischen Schloss Melschede



(pressrelations) - Zu Weihnachten möchte jeder seine Lieben mit schönen und exklusiven Präsenten überraschen. Der Elisabeth-Markt im Schloss Melschede ist ein Fest des guten Geschmacks und bietet Gelegenheit, in Ruhe nach dem ganz besonderen Geschenk zu schauen. Vorweihnachtliche Atmosphäre herrscht vom 11. bis 13. November in den herrschaftlichen Räumen des historischen Schlosses. Bei duftendem Glühwein und feinen Spezialitäten stimmen sich die Besucher auf den bevorstehenden Advent ein.

Der Elisabeth-Markt findet alljährlich zeitnah zum Namenstag der Heiligen Elisabeth von Thüringen statt. Zum mittlerweile siebten Mal jährt sich die Veranstaltung, damit hat sich bereits eine kleine Tradition entwickelt. Schloss Melschede ist eine der schönsten Event-Locations in Westfalen. In den liebevoll restaurierten Originalgemächern präsentieren ausgewählte Aussteller zum Elisabeth-Markt ein gehobenes Sortiment.

Ausgefallene Bekleidung und nicht alltägliche Accessoires setzen den guten Stil gekonnt in Szene. Mode aus Dänemark, Unikatschmuck und Edelsteine, eine Hutboutique, Kreationen aus Stoff und maßgeschneiderte Jacken, silberne Ohrringe und Ketten sowie Tücher unterstreichen das persönliche Erscheinungsbild. Von Hand gefertigte Socken, Mützen und Schals oder auch Hausschuhe wärmen im Winter. Kreative werden bei Sticken und mehr fündig.

Wohltaten für Körper und Seele bietet der Bereich Wellness Beauty ? unter anderem mit Naturkosmetik, Yoga und Reiki.

Exklusives Wohnen und Einrichten ist ein weiteres Thema des Elisabeth-Marktes. Ob Kunstobjekte, Tischdecken, Kissenhüllen oder Kupferkunst: Menschen mit Anspruch finden eine Vielfalt an Ideen für Haus und Garten. Weihnachtliche Dekoration steigert die Vorfreude auf das Christfest. Ein Schuss Exotik rundet die Palette ab - orientalische Träume aus Ägypten und Marokko sowie Wohnaccessoires aus Afrika erinnern an ferne Länder.

Der Schlosshof ist Terrain für allerlei Delikatessen ? gehobene Nahrungs- und Genussmittel, die Feinschmecker-Herzen höher schlagen lassen. Konditorei, Pralinen und Gebäck für Süßschnäbel, Holzofenbrot, italienische Wurst- und Käsespezialitäten, Weine aus dem Stiefelland sind unter anderem dabei. Auch der Cateringbereich ist vertreten.



Kinder drehen ihre Runden auf einem schönen, alten Karussell. Eine Märchenerzählerin weiß mit uralten Geschichten zu bezaubern. Der Elisabeth-Markt ist am Freitag von 10 bis 18 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, Volkstrauertrag, von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt 6 Euro; für Kinder unter zwölf Jahren ist der Marktbesuch kostenlos. Das Parken ist frei.

Schloss Melschede
Das 1669 errichtete, denkmalgeschützte Schloss Melschede bei Langscheid in der Nähe von Sundern im Hochsauerlandkreis dient häufig als Kulisse für hochkarätige Veranstaltungen und Foto-Shootings. Die Wurzeln des Schlosses reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Im Mittelalter war der Besitz zweigeteilt ? als niederes Haus der Familie von Melschede und oberes Haus derer von Wrede. Heute ist die Anlage im Privatbesitz der Unternehmerfamilie Wrede aus Neheim-Hüsten. Der Westteil des dreiflügeligen Schlosses sowie der englische Park sind der Öffentlichkeit nur bei Veranstaltungen zugänglich. In den herrschaftlichen Räumen halten Firmen ihre Tagungen ab, finden exklusive Feste statt. Heiratswillige können sich dort in einer der schönsten Barockkapellen Westfalens trauen lassen. Informationen: www.schlossmelschede.com.


Pressetext, Abdruck honorarfrei

Pressekontakt:
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten
Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49
presse@winterberg.de

Kontakt:
Gut Melschede KG
Melschede 1
59846 Sundern
Tel. +49 (0) 29 35-13 28
Fax +49 (0) 29 35-17 23
info@schlossmelschede.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Schwaben in Hollywood: Carl Laemmle und Roland Emmerich
Zwei SWR-Kulturdokumentationenüber erfolgreiche Schwaben in der Traumfabrik / Am 6. und 13. Oktober um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493295
Anzahl Zeichen: 4317

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beim Elisabeth-Markt schon von Weihnachten träumen - Stilvolles und exklusives Angebot im romantischen Schloss Melschede"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REDAKTIONSBÜRO susanne schulten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasser, Wind, Wellen: Lust auf Möhnesee-Urlaub! ...

Die ganze Vielfalt des Naturparadieses rund um das "Westfälische Meer" zeigt das neue Gastgeberverzeichnis der Touristik GmbH Möhnesee. Mit vielen Informationen zum Sport- und Freizeitangebot sowie den Präsentationen der Beherbergungsbet ...

Alle Meldungen von REDAKTIONSBÜRO susanne schulten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z