"Hin und weg - Der Auslands-Check" / ZDFneo begleitet Auswanderer

"Hin und weg - Der Auslands-Check" / ZDFneo begleitet Auswanderer

ID: 493406
(ots) - Die Welt wächst zusammen, virtuell und real. Immer
mehr Menschen sehen sich als Teil des "Global Village". Nie war es
einfacher, der Heimat den Rücken zu kehren, ohne sein altes Leben
ganz aufzugeben. Nie war der Reiz größer, mit Kreditkarte und Laptop
im Gepäck einen Neustart in einem fremden Land zu wagen. Die
15-teilige Dokusoap "Hin und weg - Der Auslands-Check", die ZDFneo
von Samstag, 8. Oktober 2011, 20.15 Uhr, an zeigt, begleitet 22
Protagonisten, die diesen Schritt wagen, ins Ausland gehen und
entdecken, ob ihr Traumland auch alltagstauglich ist.

Die Zuschauer können verfolgen, ob der Traumjob wirklich einer
ist, ob Städter Dschungel-Abenteuer bestehen und wie viel ein
Vier-Gänge-Menü anderswo auf der Welt kostet. Sie erleben mit, dass
ein Probeauswanderer an seine Grenzen stößt oder sie zu überwinden
versucht, und werden Zeugen, wie in der Wildnis zwei Menschen eine
Freundschaft fürs Leben schließen.

In der ersten Folge begleitet ZDFneo Oliver Steinhoff, der sich in
Deutschland längst einen Namen als bester Elvisdarsteller Europas
gemacht hat. Doch das Ruhrgebiet ist dem 35-Jährigen zu klein
geworden. Er will wissen, ob er als deutscher Elvis in Las Vegas eine
Chance hat. Seine erste Anlaufstelle: eine Wedding Chapel. Dort
bietet das deutsche Ehepaar Frank und Sieglinde Jaehning seit 13
Jahren Hochzeiten an. Ihr Verkaufs-Hit: eine Trauung inklusive
singendem Elvis.

In Namibia will Anna Lukasiewicz als Deutschlehrerin arbeiten.
Erst vor wenigen Monaten hat die 29-Jährige ihr Staatsexamen
bestanden. Jetzt will sie ein neues Leben in Afrika beginnen. Mitten
in der Provinzstadt Tsumeb hat Anna einen Job an der örtlichen
Gesamtschule bekommen. Schnell wird ihr klar, dass in Namibia die
Uhren anders ticken. Der Unterricht beginnt eine Woche zu spät - in
der alten Heimat undenkbar. Immerhin bleibt der Deutschen so genügend


Zeit, sich in ihrem neuen Zuhause einzuleben. Wird Anna am Ende in
Afrika bleiben oder geht sie doch zurück nach Deutschland?

ZDFneo zeigt die weiteren Folgen jeweils samstags um 20.15 Uhr.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/hinundwegderauslandscheck



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Holländer aufgepasst: Stefan Raab zerlegt jetzt Wohnwagen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2011 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493406
Anzahl Zeichen: 2627

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Hin und weg - Der Auslands-Check" / ZDFneo begleitet Auswanderer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z