Oktoberfest für Domus-Mea-Senioren: Bürgerarbeiterinnen vertreiben Einsamkeit und Langeweile - tanzen, motivieren, aktivieren
Bayerisch Gmain – Jeder will dabei sein, aber ein „echter Wiesn-Besuch“ wäre zu beschwerlich. Das Ergotherapie-Team brachte zusammen mit den Betreuungsassistenten darum ein Stück „heile Wiesn“ ins Seniorenzentrum.

(firmenpresse) - Auf die „Wiesn-Stimmung“ haben sich die Senioren und Betreuungskräfte bei einem gemeinsamen Fernsehabend eingestimmt, wo sie den traditionellen Anstich zum Wiesn-Auftakt gemeinsam zu verfolgten. Schnell erinnerte man sich an eigene heitereren Wiesn-Geschichten von damals und es entstand die Idee, ein eigenes Oktoberfest im Seniorenzentrum zu feiern.
Aus der kleinen Stationsfeier wurde dann ein Event für die gesamte Einrichtung, denn schnell hatte sich die kleine Feier im Haus rumgesprochen. „Es wollten so viele Bewohner mit dabei sein, dass wir dann groß gefeiert haben“, erzählt die stellvertretende Ergotherapie-Leiterin Sabine Kamaledine.
Kurzerhand dekorierten Betreuer und Bürgerarbeiterinnen den eleganten Blauen Salon mit weiß-blauer Deko und organisierten Leberkäse, Weißwürste, Brezen und eine zünftige Musik. Stimmung kam dann auch ohne eine „zünftige Maß“ auf, denn im Domus-Mea Seniorenzentrum gibt’s nur alkoholfreies. Die Hilfe der Bürgerarbeiterinnen kommt bei den Senioren gut an. Sie sind seit sechs Monaten bei Domus Mea und haben Zeit, die Bewohner bei Spaziergängen, Spielnachmittagen und Zeitungslesen zu begleiten. Seit Anfang des Jahres fördert das Jobcenter die Bürgerarbeitsplätze, um Langzeitarbeitslosen den Wiedereinstieg in ein geregeltes Arbeitsleben zu erleichtern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
arbeitsamt
jobcenter
arbeitsagentur
buergerarbeit
pflegeheim
seniorenheim
altenheim
damen-und-herren
gesundheit
bayerisch-gmain
gross-gmain
hallthurm
bad-reichenhall
erharting
tittmoning
berchtesgadener-land
chiemgau
bayern
deutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Domus Mea Unternehmensgruppe bietet für Menschen, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit, psychischer Erkrankungen oder anderer Beeinträchtigungen zu einer eigenen Lebensführung nicht mehr oder noch nicht wieder in der Lage sind, Pflege und Betreuung, Versorgung sowie ein wohnliches und geborgenes Umfeld. Aufbau, Organisation, Führung und fachliche Anleitung im Hause sind unter einem fähigkeitsorientierten Menschenbild begründet. Wir achten die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen ohne Ansehen seiner Religion, Kulturzugehörigkeit und des sozialen Standes.
Steffen Waurig (Öffentlichkeitsarbeit)
Domus Mea Management GmbH
Luitpoldstr. 17
D-83435 Bad Reichenhall
Telefon: +49 8651 9651-250
Fax: +49 8651 9651-109
E-Mail: steffen.waurig(at)domus-mea.de
Internet: www.domus-mea.de
Datum: 05.10.2011 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493440
Anzahl Zeichen: 1546
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 727 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oktoberfest für Domus-Mea-Senioren: Bürgerarbeiterinnen vertreiben Einsamkeit und Langeweile - tanzen, motivieren, aktivieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Domus Mea Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).