60. Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs erschienen

60. Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs erschienen

ID: 493517

60. Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs erschienen



(pressrelations) - WIESBADEN - Das Statistische Jahrbuch der Bundesrepublik Deutschland erscheint in diesem Jahr zum 60. Mal. "Das sind sechs Jahrzehnte, in denen sich Vieles gewandelt hat - politisch und wirtschaftlich, aber vor allem auch gesellschaftlich", sagte der Präsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis), Roderich Egeler, heute in Berlin auf einer Pressekonferenz zur Vorstellung des umfassendsten statistischen Kompendiums in Deutschland. Roderich Egeler stellte ausgewählte Auszüge aus dem Statistischen Jahrbuch 2011 vor, die das Leben in Deutschland - heute und vor 60 Jahren - beschreiben:

* Die Alterung der Gesellschaft schreitet voran: Mittlerweile hat Deutschland nach Japan eine der ältesten Bevölkerungen weltweit. 2009 war jeder fünfte Mensch in Deutschland 65 Jahre und älter. 1950 traf dies nur auf jeden zehnten zu.

* Gleichzeitig wurden 2009 in Deutschland nur 665 000 Kinder geboren - so wenige wie nie zuvor. Zwar stieg die Zahl 2010 wieder etwas an: um knapp 2 % auf 678 000 Neugeborene. Aber gegenüber 1950 hat sich die Geburtenzahl nahezu halbiert. Damals wurden - in Ost und West zusammen und bei insgesamt kleinerer Gesamtbevölkerung - noch 1,1 Millionen Kinder geboren.

* Frauen machen mittlerweile deutlich häufiger Abitur als Männer: 47 % aller Frauen, aber nur 38 % der Männer in der Altersklasse von 20 bis 24 Jahren hatten 2010 Abitur. Früher war das anders: In der Altersklasse 65+, die also in der Regel vor 45 und mehr Jahren die Schule beendet hat, haben 8 % der Frauen und 20 % der Männer diesen Schulabschluss.

* Die heutige Generation 65+ ist nicht mit Computer und Internet aufgewachsen. Die Älteren nutzen diese Technik aber für ihre ganz eigenen Bedürfnisse. So haben sie keine Scheu vor virtuellen Apotheken: 2010 orderten 37 % der Internetnutzer und -nutzerinnen ab 65 Jahren Arzneimittel im Onlinehandel. Damit lag der Anteil so hoch wie in keiner anderen Altersgruppe.

* Mobiler Internetzugang: Mobile Formen des Internetzugangs gewinnen stark an Bedeutung. 2010 benutzten 61 % der Privathaushalte mit Internetzugang einen tragbaren Computer, also zum Beispiel einen Laptop, um online zu gehen. In 24 % der Privathaushalte mit Internetzugang wurde ein internetfähiges Handy verwendet.



Das Statistische Jahrbuch 2011, das neben nationalen Daten auch ein Kapitel mit internationalen Vergleichsdaten enthält, steht vollständig und kostenfrei zum Download unter www.destatis.de zur Verfügung. Ein Druckexemplar zum Preis von 71 Euro kann im Buchhandel erworben oder bestellt werden unter www.destatis.de/jahrbuch (Bestellnummer: 1010110-11700-1, ISBN: 978-3-8246-0912-3). Journalistinnen und Journalisten erhalten Rezensionsexemplare bei der Pressestelle des Statistischen Bundesamtes (Telefon: (0611) 75-3444 oder www.destatis.de/kontakt).

Verlinkungen auf die Jahrbücher für das Deutsche Reich, die Deutsche Demokratische Republik und die Jahrbücher für die Bundesrepublik Deutschland seit 1952 in digitalisierter Form finden sich unter www.destatis.de/jahrbuch.


Weitere Auskünfte gibt:
Silvia Krings,
Telefon: (0611) 75-2225,
www.destatis.de/kontakt

Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
presse@destatis.de
http://www.destatis.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechte des Mieters und Vermieters, wenn die Wohnung in leuchtenden Farben zurückgegeben wird Energiepolitisches Symposium im Gedenken an Hermann Scheer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493517
Anzahl Zeichen: 3927

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60. Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z