Berner & Mattner auf dem VDI-Wissensforum - Softwarelösungen für aktuelle Entwicklungstrends
ID: 493620
Berner Mattner auf dem VDI-Wissensforum - Softwarelösungen für aktuelle Entwicklungstrends
München, 05. Oktober 2011 ? Berner Mattner beteiligt sich als Aussteller und mit einem Vortrag am 15. internationalen Kongress "Elektronik im Kraftfahrzeug 2011", der am 12. und 13. Oktober in Baden-Baden stattfindet. Das Unternehmen zeigt seine Lösungen zu aktuell diskutierten Themen wie funktionale Sicherheit, Elektromobilität, Telematik, Fahrerassistenzsysteme und AUTOSAR-Integration.
Präsentationsschwerpunkte sind die Standardisierungsleistungen des Unternehmens im Bereich der fortgeschrittenen Nutzung von TPEG-Verkehrsinformationen für Navigationshilfen sowie Testsysteme für kamerabasierte Spurhalteassistenten auf Basis der AUTOSAR-konformen Testplattform MESSINA. Zum aktuellen Thema funktionale Sicherheit hält Dr. Christopher Robinson-Mallett, Senior Consultant bei Berner Mattner, den Vortrag "Qualifizierung der Konfiguration eines Integrations-HiL zum Nachweis einer Fahrerassistenzfunktion im Kontext der ISO 26262". In diesem werden Methoden zur Prüfung der Relevanz von HiL-Testergebnissen im Hinblick auf sicherheitskritische Entwicklungen diskutiert. Nähere Informationen zu diesem Vortrag am 13.10. um 11:45 Uhr sind verfügbar auf der Website von Berner Mattner: www.berner-mattner.com/de/vortrag-baden-baden-2011.html.
Über Berner Mattner Systemtechnik GmbH, München
Das Unternehmen Berner Mattner ist Spezialist für die Spezifikation, Entwicklung und den Test komplexer Elektroniksysteme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Für die Branchen Automobil, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und Industrieautomation liefert Berner Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Mit seinem durchgängig modellbasierten Ansatz optimiert Berner Mattner die Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, EADS Deutschland, Siemens u. v. m. der Kompetenz von Berner Mattner. Das 1979 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt derzeit an sieben Standorten in Deutschland und Österreich 320 MitarbeiterInnen und ist Mitglied der internationalen Assystem Group. Weitere Informationen über Berner Mattner: www.berner-mattner.com.
Pressekontakt:
Berner Mattner
Systemtechnik GmbH
Erwin-von-Kreibig-Str.3
D-80807 München
Tel. +49 89 60 80 90-0
Fax +49 89 609 81 82
www.berner-mattner.com
Martina Heinze
Marketing Communications
Tel. +49 89 60 80 90-166
Fax +49 89 60 80 90-299
E-Mail: Martina.Heinze@berner-mattner.com
Agenturkontakt:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493620
Anzahl Zeichen: 3702
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berner & Mattner auf dem VDI-Wissensforum - Softwarelösungen für aktuelle Entwicklungstrends"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bernermattner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).