Huml: Bayern schützt wertvolle Böden - Flächensparen ist gemeinsame Zukunftsaufgabe
ID: 493628
Huml: Bayern schützt wertvolle Böden - Flächensparen ist gemeinsame Zukunftsaufgabe
Die bayerische Staatsregierung unterstützt die Kommunen beim Flächensparen durch eine Reihe von Informationsmaßnahmen, wie beispielsweise durch die kostenlose Flächenmanagement-Datenbank und die Broschüre "Kommunales Flächenmangagement".
Bereits im Jahr 2003 wurde das "Bündnis zum Flächensparen" mit einem eigenen Aktionsprogramm gegründet. Hierzu gehört unter anderem auch die Wanderausstellung "Wie wohnen? Wo leben? - Flächensparen - Qualität gewinnen", die bis Ende 2011 in allen Landkreisen gezeigt wird. Mittlerweile sind 45 Partner - kommunale Spitzenverbände, Umweltverbände, Kirchen, Universitäten, Planer und Architekten an dem Bündnis beteiligt. Das "Bayerische Flächenspar-Forum" findet alle zwei Jahre statt und ist ebenfalls Teil dieses Aktionsprogramms.
Weitere Informationen unter www.flaechensparen.bayern.de
Weitere Informationen: http://www.boden.bayern.de
© Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit - www.stmug.bayern.de
Pressesprecherin: Ulrike Strauß
Telefon: +49 (0)89 9214-2204
Fax: +49 (0)89 9214-2155
E-Mail:pressestelle@stmug.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493628
Anzahl Zeichen: 2343
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huml: Bayern schützt wertvolle Böden - Flächensparen ist gemeinsame Zukunftsaufgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).