Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Scheitern von Rot-Grün in Berlin
ID: 493652
Wunschkoalition gewesen wäre, warum zum Kuckuck haben sich die
Partner beim Thema A100 vor der Wahl derart in Stellung gebracht,
dass doch klar sein musste: Das kann gar nicht gut gehen? Das auch
von Experten kritisierte, irrsinnig teure Autobahnstückchen hätte
niemals zum Scheitern der Koalitionsgespräche führen dürfen. Dafür
ist es einfach nicht wichtig genug. Was zu der Frage führt: Ging es
tatsächlich nur um das eine Straßenbauprojekt? Wohl kaum. Verletzte
Eitelkeiten und ernsthafte Differenzen vor allem in der Wirtschafts-
und Infrastrukturpolitik dürften eine Rolle gespielt haben. Und
Wowereit düpiert ja die Grünen nicht zum ersten Mal. Trotzdem war es
sicher nicht falsch, wenn Rote und Grüne von der großen gemeinsamen
Schnittmenge gesprochen haben. Diese Gemeinsamkeiten und das
Wahlergebnis sind aber auch eine Verpflichtung. Das scheint in
Vergessenheit geraten zu sein.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2011 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493652
Anzahl Zeichen: 1176
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Scheitern von Rot-Grün in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).