Ohne Quote bleiben Frauen außen vor

Ohne Quote bleiben Frauen außen vor

ID: 493693

Ohne Quote bleiben Frauen außen vor



(pressrelations) - Zu den Äußerungen von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, in dieser Legislaturperiode keine Frauenquote für Führungspositionen in Unternehmen einführen zu wollen, erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Die Verweigerungshaltung der FDP in Sachen Frauenquote ist typisch für ihre Politik. Es ist längst klar, dass freiwillige Vereinbarungen zwischen Wirtschaft und Politik kaum Wirkung entfalten. Die freiwillige Selbstverpflichtung der Arbeitgeberverbände zur Förderung von Chancengleichheit aus dem Jahr 2001 ist gescheitert. Ohne eine gesetzliche Quote werden die männlich dominierten Machtzirkel kaum die Hälfte ihrer Macht abgeben. Rund 98 Prozent der Vorstandsposten in den Dax-30 Unternehmen sind männlich besetzt. Das zeigt uns: Eine verpflichtende Quote für börsennotierte Unternehmen in Aufsichtsräten, Vorständen und anderen Führungspositionen ist längst überfällig.

Wir stehen für Quoten ? auch in der Wirtschaft. Wir fordern eine gesetzliche Verpflichtung für alle mitbestimmungspflichtigen Unternehmen, bis 2015 einen Frauenanteil von mindestens 30 Prozent in den Aufsichtsräten zu erreichen. Bis 2017 müssen dann mindestens 40 Prozent der Posten im Aufsichtsrat von Frauen besetzt sein. Eine Quote für Aufsichtsräte ist dabei nur ein erster Schritt. Folgen muss eine Quote für Vorstandsposten und ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft, damit Geschlechtergerechtigkeit in Unternehmen Wirklichkeit wird.

Die Zeiten schöner Worte und falscher Versprechungen sind vorbei. Die Unternehmen hatten jetzt wirklich lange genug die Möglichkeit, ohne gesetzlichen Druck effektive Frauenförderung zu betreiben."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1
10115 Berlin
Email: presse@gruene.de


Tel: 030 - 28442 130
Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesinnenminister begrüßt Wiedergewährung der Sonderzahlung für Soldaten, Beamte und Richter des Bundes RNZ: Sie sind jung
Den Piraten fehlt noch viel für eine Partei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493693
Anzahl Zeichen: 2199

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Quote bleiben Frauen außen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z